Android 4.4 KitKat: Erste Eindrücke der neuen OS-Version von Google
Android 4.4 KitKat: Erste Eindrücke der neuen OS-Version von Google
Google hat die nächste Version seines mobilen Betriebssystems Android im September angekündigt. Entgegen aller Erwartungen heißt diese nicht Android 5.0 Key Lime Pie, sondern Android 4.4 KitKat. Den Namen hat Google von Nestlé lizenziert. Dies ist das erste Mal, dass Google einen Marken-Namen für eine seiner Android-Versionen verwendet. In der Vergangenheit hießen sie ”Cupcake”, “Donut”, “Eclair”, “Froyo”, “Gingerbread”, “Honeycomb”, “Ice Cream Sandwich” und zuletzt “Jelly Bean”.
Das Nexus 5 ist das erste Geräte auf dem die neue OS-Version vorinstalliert ist. Das Nexus 4, das Nexus 7 und das Nexus 10 erhalten das Android-4.4-Update offiziell in den kommenden Wochen. Bis es auf allen Geräten verfügbar ist, können dann bis zu zwei weitere Wochen vergehen. Vorab-Versionen von Android 4.4 für das Nexus 4 kursieren allerdings schon im Netz. Für Galaxy-Nexus-Geräte wird es dagegen kein Update geben.
Wann Geräte anderer Hersteller wie von Samsung oder Sony aktualisiert werden, das wird sich im Verlaufe der Zeit herausstellen. HTC hat schon bekannt gegeben, dass das HTC One, das One Max und das One Mini in den USA innerhalb der nächsten 90 Tage mit einem Update versorgt wird (Bild: CNET.com).

Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Android 4.4 KitKat: Erste Eindrücke der neuen OS-Version von Google
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Alles in allem keine sonderlich sinnvollen Neuerungen. Nur die Google Dienste noch stärker eingebunden. Da muss ich mir echt überlegen, ob ich nicht bei 4.3 bleibe..Schön wären mal so Kleinigkeiten gewesen, wie zB ein Schnellzugriff auf Funktionen wie Wlan, GPS usw. wie es bei Samsung schon seit Jahren der Fall ist.