Einer aktuellen Statistik von Kantar Worldpanel ComTech (PDF) zufolge hat Windows Phone in Europa an Marktanteilen gewonnen. Im Zeitraum von Juli bis September steigerte sich Microsoft in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien von 4,6 auf 9,8 Prozent und legt damit 5,2 Punkte zu. In Italien zieht es damit sogar an Apples Betriebssystem iOS vorbei.

Microsoft Windows Phone hat seinen Marktanteil in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien gesteigert. Daneben konnte nur Googles Android einen Zugewinn verbuchen. Apple und BlackBerry büßen Anteile ein (Bild: Nokia Lumia 1520 mit Windows Phone 8 GDR 3, CNET.com).
Neben Windows Phone war Googles Android das einzige Mobil-OS, das seinen Marktanteil steigern konnte. Mit einem Anteil von 71,9 Prozent und einem Zugewinn von 4,2 Punkten behauptet das mobile Betriebssystem der Google Inc. weiterhin die Spitzenposition in den fünf wichtigsten europäischen Märkten. Für Apple ging es dagegen in die andere Richtung. iOS kam nur noch auf 14,6 Prozent und verlor damit 2,3 Punkte. Blackberry büßte mit 3,1 Punkten sogar noch mehr ein. Damit schrumpfte der Marktanteil des kanadischen Handyherstellers auf 2,3 Prozent.
In Deutschland ermittelten die Marktforscher sogar nur für Windows Phone einen Zuwachs. Android verlor 0,2 Punkte und kam im dritten Quartal auf 77,9 Prozent. 10,7 Prozent aller in dem Zeitraum verkauften Smartphones waren iPhones, 1,5 Punkte weniger als vor einem Jahr. Blackberrys Anteil ging um 0,7 Punkte auf 0,9 Prozent zurück. Windows Phone hingegen erreichte in Deutschland einen Marktanteil von 8,5 Prozent, was einem Plus von 6 Punkten entspricht.
“Der August ist traditionell ein schwacher Monat für Apple, da Verbraucher auf die Veröffentlichung neuer Modelle warten”, wird Dominic Sunnebo, Strategic Insight Director bei Kantar Worldpanel ComTech, in einer Pressemitteilung zitiert. Die starken Verkäufe des iPhone 5S und 5C Ende September seien nicht in der Lage gewesen, den August auszugleichen. Zu Weihnachten sei aber durch die neuen iPhones vor allem in Großbritannien, den USA und Australien mit einer Rückkehr von iOS zu rechnen.
Kantar Worldpanels Statistik basiert auf mobilen Apps, die es in 27 Sprachen und 40 Ländern weltweit anbietet. Sie sammeln nach Unternehmensangaben täglich 2,5 Millionen Zeilen mit Daten. Zudem wertet das Unternehmen in den USA, Großbritannien und Frankreich 23 Milliarden Seitenabrufe täglich aus.
Smartphonemarkt in Deutschland nach Kantar Worldpanel |
|||
Betriebssystem | Marktanteil Juli bis September 2012 | Marktanteil Juli bis September 2013 | Veränderung |
---|---|---|---|
Android | 78,1 % | 77,9 % | -0,2 Punkte |
iOS | 12,2 % | 10,7 % | -1,5 Punkte |
Windows | 2,5 % | 8,5 % | 6,0 Punkte |
Blackberry | 1,6 % | 0,9 % | -0,7 Punkte |
Sonstige | 5,6 % | 2,1 % | -3,5 Punkte |
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft Windows Phone baut Marktanteil in Europa weiter aus
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.