Die besten Phablets: gelungener Kompromiss zwischen Smartphone und Tablet
Die besten Phablets: gelungener Kompromiss zwischen Smartphone und Tablet
Samsung Galaxy Note 3
Samsung gilt als Vorreiter im Bereich der Phablets und hat mit der dritten Generation des Galaxy Note wieder das beste Android-Phablet auf den Markt gebracht. Es kommt mit einer angenehmeren Rückseite aus Kunstleder, Qualcomms Snapdragon-800-CPU (LTE) oder Samsungs Exynos Octa (3G), einem 5,7-Zoll-Full-HD-AMOLED-Display, 3 GByte RAM, einem wechselbaren 3200-mAh-Akku, einer 13-Megapixel-Kamera für 4K-Ultra-HD-Videos, LTE, 32 oder 64 GByte Speicher und einem microSD-Kartenslot (bis zu 64 GByte). Im Vergleich zum Vorgänger hat Samsung beispielsweise die bereits sehr gut integrierte S-Pen-Bedienung und die Multi-Tasking-Funktion nochmals verbessert. Einziges Ärgernis, ist der Region Lock, der SIM-Karten ausländischer Provider ab Werk sperrt, sich aber vollständig deaktivieren lässt. Erhältlich ist das Note mit LTE und 32 GByte Speicher ab rund 600 Euro (Bild: CNET.com)

Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Die besten Phablets: gelungener Kompromiss zwischen Smartphone und Tablet
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
ich kann das Note3 nur weiter empfehlen und mit den S-Pen macht es richtig spass