Galaxy Note 3 Lite: Samsung stellt günstige Version des Android-Phablets im Februar 2014 vor

von Christian Schartel am , 15:02 Uhr

Berichten zufolge stellt Samsung mit dem Galaxy Note 3 Lite im Februar auf dem MWC in Barcelona eine günstige und abgespeckte Variante seines Android-Phablets Galaxy Note 3 vor. Es trägt die Bezeichnung SM-N7505 und wird entweder mit einem 5,7 oder einem 5,49 Zoll großen Display ausgestattet sein.

Dass Samsung [1] mit dem Galaxy Note 3 [2] Lite an einer günstigen und abgespeckten Version seines Android [3]-Phablets arbeitet, das kam bereits erstmals im September auf. Laut einem Artikel der Webseite SamMobile [4] ist dies nun kein Gerücht mehr, sondern gilt als sichere Sache. Das soll ein zuverlässiger Insider der Webseite verraten haben. Eine offizielle Bestätigung seitens Samsungs gibt es bisher zwar nicht, in der Vergangenheit lag SamMobile jedoch häufig richtig mit seinen Vorhersagen.

Galaxy Note 3 Lite: Samsung stellt günstige Version des Android-Phablets im Februar 2014 vor [5]

Berichten zufolge stellt Samsung mit dem Galaxy Note 3 Lite im Februar auf dem MWC [6] in Barcelona eine günstige und abgespeckte Variante seines Android-Phablets Galaxy Note 3 vor. Es trägt die Bezeichnung SM-N7505 und wird entweder mit einem 5,7 oder einem 5,49 Zoll großen Display ausgestattet sein (Bild: CNET).

Die Lite-Ausführung des Note 3 soll der südkoreanische Elektronikkonzern im Februar auf dem Mobile World Congress [6]in Barcelona vorstellen. Der Verkauf startet dann angeblich ein oder zwei Monate später.

Das Galaxy Note 3 Lite trägt die Bezeichnung SM-N7505 und wird laut dem Artikel entweder mit einem 5,7 oder einem 5,49 Zoll großen Display ausgestattet sein. Das ursprüngliche Galaxy Note 3 [2] kommt mit einem 5,7-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel.

Wie beim Galaxy S4 Active könnte Samsung beim Lite auf ein LCD anstatt auf eine AMOLED-Anzeige setzten. Zudem dürfte wohl auch eher eine HD-Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten wie beim Galaxy Note 2 zum Einsatz kommen. Schon im September wurde zudem spekuliert, dass es anstatt einer 13- eine 8-Megapixel-Kamera mitbringt.

Der große Bruder kommt weiterhin mit einer Kunstleder-Rückseite und ist als LTE- und 3G-Variante erhältlich. Die Lite-Version könnte dann nur mit Mobilfunkverbindung erhältlich sein. Vermutlich wird Samsung auch Abstriche beim Prozessor beziehungsweise Arbeitsspeicher und der Speicherausstattung vornehmen. Das Note 3 ist mit Qualcomms Snapdragon-800-CPU (LTE) oder Samsungs Achtkern-Prozessor Exynos Octa (3G) sowie 3 GByte RAM ausgestattet. Das Lite-Modell dürfte wohl mit maximal 2 GByte ausgestattet sein und einen schwächeren Prozessor mitbringen. An internem Speicher wäre eine Kapazität von 16 GByte anstatt 32 GByte vorstellbar. Die verbesserte S-Pen-Bedienung und die Multi-Tasking-Funktionen des Note 3 sollten aber mit an Bord sein – schließlich zeichnen diese die Note-Reihe aus.

Weitere Informationen gibt es zur Ausstattung des günstigen Phablets bisher nicht. Auch ein Preis steht noch nicht im Raum.

Für das  Galaxy Note II (GT-N7100) hat Samsung kürzlich das Update auf Android 4.3 freigegeben. Im Gegensatz zum Update für das S III [8] ist die Version für Samsungs-Phablet [9] ersten Berichten zufolge nicht von Problemen betroffen. Sie läuft stabil und schneller als Android 4.1.2, das bisher die aktuellste Version für das Note 2 war. Weitere Informationen hält folgender Artikel bereit [10].

[Mit Material von Rich Trenholm, CNET UK [11]]

HIGHLIGHT

advents-box_kurz [13] Verpassen Sie nicht das große CNET-Adventskalender-Gewinnspiel [13]. Wir verlosen vom 1.12. bis einschließlich 24.12.2013 täglich jede Menge tolle Preise im Wert von insgesamt über 15.000 Euro - mitmachen lohnt sich. Zudem haben wir für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind, in unserem Weihnachtsspecial [14] ausgewählte Hightech-Geschenktipps aus den unterschiedlichsten Kategorien zusammengestellt.

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88122269/galaxy-note-3-lite-samsung-stellt-guenstige-version-android-phablets-im-februar-2014/

URLs in this post:

[1] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/

[2] Galaxy Note 3: http://www.cnet.de/88119397/samsung-galaxy-note-3-im-test/

[3] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[4] SamMobile: http://www.sammobile.com/2013/12/02/sammobile-confirms-galaxy-note-3-lite-sm-n7505-to-debut-at-mwc-2014/

[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/10/Samsung_Galaxy_Note_3_31.jpg

[6] MWC: http://www.cnet.de/themen/mwc/

[7] Galerie: Samsung Galaxy Note 3 im Detail: https://www.cnet.de/88120098/galerie-samsung-galaxy-note-3-im-detail/?pid=1#sid=88122269

[8] S III: http://www.cnet.de/88121610/samsung-stoppt-android-4-3-update-fuer-galaxy-s3/

[9] Phablet: http://www.cnet.de/themen/phablet/

[10] Weitere Informationen hält folgender Artikel bereit: http://www.cnet.de/88121800/android-4-3-samsung-liefert-update-fuer-galaxy-note-2-aus/

[11] CNET UK: http://crave.cnet.co.uk/mobiles/samsung-galaxy-note-3-lite-to-light-up-new-year-report-says-50012909/

[12] Top-Zubehör für Smartphones, Tablets & Ultrabooks: https://www.cnet.de/88121376/xmas-2013-zubehoer-fuer-smartphones-tablets/?pid=1#sid=88122269

[13] Image: http://www.cnet.de/specials/xmas2013/calendar.php

[14] Weihnachtsspecial: http://www.cnet.de/special_weihnachten2013_geschenktipps_die_besten_smartphones_tablets_und_mehr/