Mit der Settop-Box Nexus TV arbeitet Google Gerüchten zufolge an einem Konkurrenzprodukt zu Apple TV sowie der angeblich geplanten Settop-Box von Amazon. Herauskommen könnte sie bereits im ersten oder zweiten Quartal 2014.

Die Settop-Box Nexus TV soll auf Android basieren, sich mit einer Touchpad-Fernbedienung steuern lassen und das Streamen von Videos über Dienste wie Netflix, Hulu oder Youtube ermöglichen sowie eine Auswahl von Spielen mitbringen. Der Apple-TV-Konkurrent könnte im ersten oder zweiten Quartal 2014 auf den Markt kommen (Bild: Google).
Das berichtet die Webseite The Information, die von ehemaligen Wall-Street-Journal-Reportern betrieben wird, unter Berufung auf Quellen, die die Settop-Box bereits gesehen haben oder darüber unterrichtet wurden.
Die Settop-Box Nexus TV soll auf Android basieren und sich mit einer Touchpad-Fernbedienung steuern lassen. Das Gerät soll das Streamen von Videos über Dienste wie Netflix, Hulu oder Youtube ermöglichen und darüber hinaus auch eine Auswahl von Spielen mitbringen. Für Live-Fernsehen ist Nexus TV angeblich nicht vorgesehen. Das überrascht deshalb nicht, weil die Medienfirmen ihre Inhalte zurückhalten und damit schon ähnliche Pläne aufhielten. Intel musste aus diesem Grund seinen Web-TV-Service OnCue aufgeben, und auch der schon lange erwartete Apple-Fernseher bleibt vermutlich wegen fehlender Medieninhalte wie Fernsehserien aus.
Gerüchte über eine Android-Settop-Box von Google kamen schon früher auf. Nach einer Meldung des Wall Street Journal soll der frühere Android-Chef Andy Rubin ein solches Gerät schon auf der CES 2013 in Las Vegas hinter verschlossenen Türen vorgeführt haben. Dabei war von einer Bewegungserkennung ähnlich Microsoft Kinect die Rede, und die Box sollte auch durch ein Android-Smartphone zu steuern sein.
Mit Google TV und Nexus Q unternahm Google schon frühere Versuche, sich im Wohnzimmer zu etablieren. Mehr Erfolg hatte es mit seinem HDMI-Streaming-Stick Chromecast, der in diesem Jahr für nur 35 Dollar eingeführt wurde. Auch den Verkauf von Nexus TV soll angeblich ein “aggressiver Preis” fördern.
[Mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
Verpassen Sie nicht das große CNET-Adventskalender-Gewinnspiel. Wir verlosen vom 1.12. bis einschließlich 24.12.2013 täglich jede Menge tolle Preise im Wert von insgesamt über 15.000 Euro - mitmachen lohnt sich. Zudem haben wir für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind, in unserem Weihnachtsspecial ausgewählte Hightech-Geschenktipps aus den unterschiedlichsten Kategorien zusammengestellt.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Google arbeitet angeblich an einer Android-Settop-Box namens Nexus TV
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.