Wie jedes Jahr hat Google auch 2013 sein Zeitgeist-Ranking veröffentlicht, das Aufschluss darüber gibt, welche Suchbegriffe bei Internetnutzer in den letzten zwölf Monaten hoch im Kurs standen. Unterteilt hat Google seine Rangliste wie üblich in mehrere Kategorien. Die Top 10 der Aufsteiger unter den Suchbegriffen führt „Wahlomat“ an. Der zweite und dritte Platz geht an „Immobilien Scout“ und den verstorbenen Schauspieler „Paul Walker“, der unter anderem aus der Filmreihe „The Fast and The Furious“ bekannt ist.

Google hat sein Zeitgeist-Ranking mit den Top-Suchbegriffen des Jahres 2013 veröffentlicht. Die Top 10 der Aufsteiger unter den Suchbegriffen führt Wahlomat an. Der zweite und dritte Platz geht an Immobilien Scout und den verstorbenen Schauspieler Paul Walker. Im Bereich der Technik hat das Apple iPhone 5S die Nase vorne. Das Android-Smartphone Galaxy S4 des großen Konkurrenten Samsung landet auf Platz zwei (Bild: Google).
Unter den meistgesuchten Begriffen finden sich im Superwahljahr natürlich noch weitere Schlagwörter aus dem Bereich der Politik. “Bundestagswahl 2013″ landet auf Platz sieben, die Partei “AfD” nimmt den zehnten Platz ein. Aber auch drei Suchbegriffe aus der Welt der Technik haben es in die Top 10 geschafft. Am häufigsten haben Internetnutzer nach dem iPhone 5S von Apple sowie dem Betriebssystem iOS 7 gesucht. Sie listet Google auf Platz vier und sechs. Damit verweist Apple den großen Konkurrenten Samsung auf die hinteren Plätze. Das Samsung Galaxy S4 rangiert erst auf Platz neun.
In einer weiteren Kategorie listet Google zudem die zehn Technik-Suchbegriffe auf, für die die Anzahl der Suchanfragen am stärksten zugenommen hat. Auch diese Liste führt das iPhone 5S an. Das Samsung Galaxy S4 liegt hier aber nur knapp hinter dem Apple-Smartphone auf Rang zwei. Die Plätze drei und vier belegen das HTC One beziehungsweise das Google Nexus 5. Der erste Technikbegriff, der nicht mit Smartphones zu tun hat, ist Playstation 4 auf Rang fünf. iPhone 5C, Xbox One, iPhone 6, Nexus 4 und Sony Xperia Z komplettieren die Top Ten.
Überraschenderweise tauchen in keiner der Listen die Begriffe NSA oder PRISM auf. Immerhin landet laut Google der Name “Snowden” auf Rang zwölf im Bereich Nachrichten – einen Platz hinter Uli Hoeneß. Im Bereich Events kommen die CeBIT 2013 und IFA 2013 auf Rang sieben beziehungsweise zehn, hinter dem Oktoberfest 2013 (Platz eins), der IAA 2013 (Platz zwei), der Gamescom 2013 (Platz vier) und Wacken 2013 (Platz sechs).

Überraschenderweise tauchen in keiner der Listen die Begriffe NSA oder PRISM auf. Immerhin landet laut Google der Name “Snowden” auf Rang zwölf im Bereich Nachrichten (Bild: Google).
Unter den Spielen hat EAs FIFA 14 die Nase vorne. Das Indie-Spiel Cube World liegt vor Battlefield 4 (Platz drei) und GTA 5 PC (Platz vier) auf dem zweiten Platz. Die Smartphone-Spielesammlung Humble Bundle hat es ebenfalls in die Top 10 der Kategorie Games geschafft.
Die Zeitgeist-Listen basieren auf der Auswertung von über einer Billion Suchanfragen, die weltweit im vergangenen Jahr bei Google eingegangen sind. Sie werden zum 13. Mal veröffentlicht, mit weit über 1000 Listen in über 70 Ländern.
Neben Google hat auch Microsoft eine Auflistung der Begriffe veröffentlicht, die vergangenes Jahr am häufigsten in seine Suchmaschine Bing eingetippt wurden. Die Liste der meistgesuchten Elektronik-Artikel führt hier Microsofts neue Spielkonsole Xbox One an. Sonys Konkurrent Playstation 4 landet dagegen nur auf Rang zehn. Platz zwei geht an das iPhone 5, das damit vor Blackberry, Windows Phone, iPad, Xperia und Surface liegt. Komplettiert wird die Liste von Nintendo auf Platz acht und Android auf Rang neun.
Eine allgemeine Liste mit Top-Suchbegriffen bleibt Microsoft schuldig. Das Unternehmen schlüsselt nur nach Musikern (Platz eins: Helene Fischer), Personen (Selena Gomez), Sport-Stars (Uli Hoeneß), Sport-Teams (Borussia Dortmund) und anderen Bereichen auf.
Yahoo hatte seine Top-Suchbegriffe des Jahres schon Ende November vorgelegt. Seine Nutzer suchten hauptsächlich nach Servicethemen: Die allgemeine Top 10 führt “Wetter” vor “Routenplaner” und “Lotto” an. Ebenfalls prominent vertreten waren “Immobilien”, “Rechner”, “Fernsehprogramm”, “Gehaltsrechner”, “Horoskop”, “Telefonbuch” und “Währungsrechner”.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de & Andre Borbe, ITespresso.de]
Verpassen Sie nicht das große CNET-Adventskalender-Gewinnspiel. Wir verlosen vom 1.12. bis einschließlich 24.12.2013 täglich jede Menge tolle Preise im Wert von insgesamt über 15.000 Euro - mitmachen lohnt sich. Zudem haben wir für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind, in unserem Weihnachtsspecial ausgewählte Hightech-Geschenktipps aus den unterschiedlichsten Kategorien zusammengestellt.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Google Zeitgeist 2013: Apple iPhone 5S häufiger gesucht als Samsung Galaxy S4
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.