Mit dem Android-Smartphone G2 Mini plant LG angeblich nun auch eine abspeckte und günstigere Version seines Flaggschiffs LG G2, wie es Samsung, HTC oder Sony mit dem Galaxy S4 Mini, HTC One Mini oder Sony Xperia Z1 Mini vormachen.

Wie Samsung, HTC oder Sony soll auch LG an einer abgespeckten und günstigeren Version seines Flaggschiff-Smartphones LG G2 arbeiten. Das LG G2 Mini soll mit einem 4,3-Zoll-qHD-Display, einer 1,2-GHz-Quad-Core-Snapadragon-CPU von Qualcomm sowie Android 4.4 Kitkat als OS ausgestattet sein. Ob auch die Rear-Key-Bedienung des G2 zum Einsatz kommt, das ist nicht bekannt (Bild: CNET UK).
Das G2 Mini soll die Modellnummer LG D410 tragen und kürzlich samt seinen grundlegenden technischen Daten in einem Benchmark-Test aufgetaucht sein, wie die Webseite Phone Arena berichtet.
Das Display kommt demnach mit einer qHD-Auflösung von 960 mal 540 Pixel und einer Diagonale von 4,3 Zoll. Angetrieben wird das Gerät von einer 1,2-GHz-Quad-Core-Snapadragon-CPU von Qualcomm. Als Betriebssystem soll bereits Android 4.4 Kitkat vorinstalliert sein.
Ob das G2 Mini auch die RearKey-Bedienung mitbringen wird, die LG erstmals mit dem G2 eingesetzt hat, das ist nicht bekannt. Anstatt die Tasten wie üblich an den Seiten des Gerätes anzubringen, hat LG beim G2 die Lautstärkenregelung und den Ein-/Ausschalter auf der Rückseite unter der Kameralinse verbaut. Dadurch soll sich das Smartphone besonders während eines Telefonats beim Regeln der Lautstärke komfortabler bedienen lassen, da dies eher der natürlichen Fingerhaltung entspricht, als an den Seiten herumfummeln zu müssen.
Wann das LG G2 Mini auf den Markt kommt und wie viel es kosten wird, darüber kann bisher nur spekuliert werden. Weitere Informationen dürfte LG auf der kommenden Consumer Electronics Show preisgeben, die vom 7. bis 10. Januar 2014 in Las Vegas stattfindet.
[Mit Material von Joe Svetlik, CNET UK]
Verpassen Sie nicht das große CNET-Adventskalender-Gewinnspiel. Wir verlosen vom 1.12. bis einschließlich 24.12.2013 täglich jede Menge tolle Preise im Wert von insgesamt über 15.000 Euro - mitmachen lohnt sich. Zudem haben wir für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk sind, in unserem Weihnachtsspecial ausgewählte Hightech-Geschenktipps aus den unterschiedlichsten Kategorien zusammengestellt.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Android-Smartphone LG G2 Mini: technische Daten durchgesickert
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Herzlichen Dank für Euren schönen und abwechslungsreichen Adventskalender!
Ich wünsche Eurem Team frohe Weihnachten.