CES 2014: neue Android- und Windows-Tablets und Hybrid-Modelle aus Las Vegas

Acer, Asus, Samsung und Co. haben auf der CES neue Tablets vorgestellt. Samsung beispielsweise kommt mit dem Galaxy NotePRO 12.2, Galaxy TabPRO 12.2, 10.1 sowie dem 8.4 und Asus mit dem Vivotab Note 8 mit Stifteingabe. Viele Geräte laufen sowohl unter Windows als auch Android. Unsere Kollegen haben sich die Geräte angesehen.

Auch wenn auf der CES in Las Vegas vorrangig biegsame, hauchdünne Fernseher und intelligente, vernetzte Haushaltsgeräte die Massen anziehen, gibt es darüber hinaus noch jede Menge neues – wenn auch nicht ganz so spektakuläres – Equipment zu entdecken. Bei den Tablets beispielsweise hat Samsung vier Modelle vorgestellt und auch von Herstellern wie Acer und Asus gibt es neue Produkte zu bestaunen. Wir haben hier die interessantesten Videos unserer US-Kollegen zusammengestellt und aktualisieren die Übersicht laufend.

Acer A1-830
Acer hat dem A1-830 ein Upgrade gegönnt und integriert dabei unter anderem eine Intel-Atom-CPU. Beim dem Tablet mit einem Seitenverhältnis von 4:3 handelt es sich um eine modifizierte Version des Vorjahresmodells.

Acer Iconia B1-720
Acer bringt das Budget-Tablet Iconia B1-720, ein modifiziertes Upgrade des Vorjahres-Modells.

Alcatel One Touch Pop 7 und Pop 8
Alcatel stellt seine neuen kompakte Tablets mit 3G und LTE vor.

Asus Transformer Book Duet TD300
Angekündigt zur CES läuft das 13,3-Zoll-Tablet unter Windows 8.1 und Android, kommt mit Intel i7-Quad-Core-CPU, 4 GByte RAM und 12 GByte internem Speicher.

Asus Vivotab Note 8
Asus hat ein Auge auf Samsungs Tablets mit Stifteingabe geworfen und will mit seinem Vivotab Note 8 jetzt auch in diese Nische mitmischen. Das Tablet kommt mit Windows 8.1, einem Wacom-Digitizer und -Stylus.

Micromax LabTab
Der indische Hersteller Micromax, der nach eigener Aussage weltweit auf Rang 12 der Handyhersteller, präsentierte sein „LapTab“ der breiten Öffentlichkeit. Es läuft sowohl mit Windows 8 als auch mit Android.

Samsung Galaxy NotePRO 12.2, Galaxy TabPRO 12.2, 10.1 und 8.4
Die neuen Samsung Galaxy-Tablets NotePRO und TabPRO sind mit einem WQXGA-LC-Display mit einer Auflösung von 2.560 mal 1.600 Pixel sowie Android 4.4 Kitkat samt Samsungs neuer Benutzeroberfläche Magazine UX ausgestattet. Das Galaxy NotePRO 12.2 sowie das Galaxy TabPRO 12.2, das TabPRO 10.1 und das TabPRO 8.4 werden noch im ersten Quartal des Jahres erhältlich sein. Preise hat Samsung noch nicht genannt.

Lenovo Horizon 2 (2014)

Lenovos 27-Zoll-Tablettop-PC Horizon 2 ist dünner und leichter als das letztjährige Modell und kommt mit einem höher auflösenden Display mit 2.560 mal 1.440 Pixel. Als CPU kommt Intels Core-i7-Prozessor (Haswell) samt integrierter Nvidia-GeForce-840M-Grafkeinheit zum Einsatz. Der Tablettop läuft mit Windows 8.1 und wird in den USA im Juni ab einem Preis von knapp 1.500 Dollar erhältlich sein.

Außerdem neu:

HP Pro X2 410
Hybrid-Tablet-Notebook mit Windows 8.1

Lenovo ThinkPad 8 Tablet, Yoga 2 und neue Version des X1 Carbon.
Die Hybrid-Lösung Yoga 2 ist in Sicht wie auch das ThinkPad 8 Tablet für professionelle Anwender. Lenovos ThinkPad X1 Carbon wird es auch mit WQHD-Display geben.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CES 2014: neue Android- und Windows-Tablets und Hybrid-Modelle aus Las Vegas

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *