Normandy: Neue Bilder zeigen Nokias Android-Smartphone

Nokias Android-Smartphone „Normandy“ soll auf die Modellbezeichnung “Nokia A110″ hören und mit einem 4-Zoll-Display, einer Snapdragon-CPU, einer 5-Megapixel-Kamera und einem Android-Fork auf Basis von Android 4.4.1 KitKat ausgestattet sein.

Der Twitter-Nutzer @evleaks heizt die Gerüchte um ein Android-Smartphone von Nokia mit neuem Bildmaterial weiter an. Auf den veröffentlichten Schnappschüssen sind Nokias angepasste Android-Oberfläche, die App Skype, die Wähltasten der Anwendung Viber sowie der Lockscreen samt Benachrichtigungen zu sehen.

Normandy: Neue Bilder zeigen Nokias Android-Smartphone

Nokias Android-Smartphone „Normandy“ soll auf die Modellbezeichnung “Nokia A110″ hören und mit einem 4-Zoll-Display, einer Snapdragon-CPU, einer 5-Megapixel-Kamera und einem Android-Fork auf Basis von Android 4.4.1 KitKat ausgestattet sein (Bild: @evleaks).

Wie bereits bekannt, soll das abgelichtete Gerät auf den Spitznamen “Normandy” hören und ähnlich wie Amazons Kindle-Serie einen Android-Fork nutzen, der nicht voll kompatibel zum Original ist. Populäre Android-Apps wie Skype laufen damit zwar auf dem Gerät, Google Play unterstütze es aber wohl nicht.

Die Meinungen über Nokias Android-Oberfläche gehen weit auseinander. Auf The Verge wird in den Kommentaren beispielsweise vom “besten Android-Skin aller Zeiten” gesprochen. Andere Betrachter sind froh, dass “dies nie veröffentlicht” wird. Unzweifelhaft lässt sich sagen, dass Nokias Design eine eigene Handschrift trägt. Elemente scheinen Windows Phone 8 und auch Nokias Asha entlehnt, manche fühlen sich auch an MeeGo erinnert.

Die Fotos verraten auch Details über die Ausstattung des Gerätes. Zwei Netzstatus-Anzeigen am oberen Rand lassen erahnen, dass Nokia Unterstützung für zwei SIM-Karten plante oder plant. @evleaks teilt nämlich in einem separaten Tweet mit: “Berichte über den Tod von Normandy sind stark übertrieben.” Allerdings scheint es schwer vorstellbar, dass Nokias Gerätesparte als Microsoft-Tochter noch ein erstes Android-Smartphone veröffentlicht.

Wie Nokiapoweruser berichtet, soll sich Nokias Android-Smartphone auch im AnTuTu-Benchmark samt weiterer technischer Daten gezeigt haben. Die Modellbezeichnung lautet dem Artikel zufolge “Nokia A110″. Als CPU kommt ein Snapdragon-Chip von Qualcomm zum Einsatz. Das Display soll 4 Zoll groß sein und über eine Auflösung von 854 mal 480 (FWVGA) Pixel verfügen. Für Fotos und Videos bringt das Phone eine 5-Megapixel-Kamera mit. Der Android-Fork basiert angeblich auf Android 4.4.1 KitKat.

Ein Foto des Gehäuses hatte das gerade über Nokia stets gut informierte Twitter-Konto @evleaks bereits Ende November veröffentlicht. Sowohl die damaligen als auch die neuen Fotos sind gestochen scharf, was zusätzlich für ihre Echtheit spricht.

Im September 2013 hatte die New York Times berichtet, Nokia habe den Einsatz von Android auf Hardware der Lumia-Reihe getestet, bevor es zur Übernahmevereinbarung mit Microsoft kam. Mehrere Modelle sollen in Planung gewesen sein. Ende 2014 hätte Nokia seinem Vertrag mit Microsoft von 2011 zufolge wieder das Recht gehabt, ein anderes OS als Windows Phone zu nutzen.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Normandy: Neue Bilder zeigen Nokias Android-Smartphone

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *