Blackberry World soll in Kürze auch Android-Apps anbieten

Berichten zufolge hat sich Blackberry bereits an mehrere große Game- und App-Entwickler-Studios gewendet und ein Firmware-Update in Arbeit, das es ermöglicht, native Android-Apps ohne großen Aufwand unter Blackberry 10 zu betreiben.

Über Blackberrys App-Store Blackberry World sollen in Kürze auch Android-Apps zum Download bereit stehen. Ein Firmware-Update, das es ermöglicht, native Android-Apps ohne großen Aufwand unter Blackberry 10 zu installieren, ist bereits in der Entwicklung.

Blackberry World soll in Kürze auch Android-Apps anbieten

Wie die Webseite Good e-Reader berichtet, hat Blackberry auf der CES in Las Vegas mehrere große Game- und App-Entwickler-Studios angesprochen, um sie dazu zu bewegen, ihre Android-Anwendungen in einen neuen Bereich seines App-Stores Blackberry World einzustellen.

Dank der Unterstützung von nativen Android-Apps müssen sie ihre für Googles OS ausgelegten Anwendungen nun nicht mehr für BB10 anpassen, sondern können diese in Form von APK-Dateien (das unter Android übliche Dateiformat) direkt in die Blackberry-App-World hochladen. Sie müssten lediglich ein Profil anlegen und Icons, Screenshots und die Beschreibungen liefern. Bisher hat Blackberry nur Anwendungen akzeptiert, die in ihr eigenes proprietäres Format portiert wurden.

Unterstützt sollen alle Android-Apps sein, die für Smartphones mit einem 4 bis 6 Zoll großen Display ausgelegt sind. Die neue Firmware-Version soll für das Q5, Q10, Z10 und Z30 erscheinen.

Google-Play-Support wird es aber voraussichtlich nicht geben. Das hatte Blackberry bereits verkündet. Mit der Unterstützung von Google Play wäre Blackberry 10 beispielsweise Amazons Android-Implementierung (Fire OS) einen Schritt voraus gewesen. Dort laufen auch sämtliche Android-Apps, aber die Entwickler müssen sie ebenfalls in Amazons hauseigenen Marktplatz einstellen und die Anwender sie auch dort kaufen – nicht etwa über Google Play. Das bedeutet auch, dass Android-Nutzer einen Umstieg auf Amazons Geräte scheuen müssen, da sie früher gekaufte Apps neu erwerben müssten. Bei Blackberry dürfte es genauso sein.

Trotzdem sollte Blackberry seine Plattform durch das Angebot wieder interessanter machen können. Schließlich gilt die Zahl und Qualität der Apps als eine der großen Schwachstelle seines mobilen Betriebssystems.

[Mit Material von Rich Trenholm, CNET UK & Florian Kalenda, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Blackberry World soll in Kürze auch Android-Apps anbieten

  • Am 15. Januar 2014 um 17:39 von SmartphoneHilfe.de

    Wäre mit Sicherheit ein weiterer Kaufanreiz.

  • Am 25. Januar 2014 um 17:15 von Gerne Blavkberry

    Mir fehlt auch etwas die Auswahl an Apps bei blackberry.
    Brauch nicht viele Apps, aber die die ich gerne hätte fehlen.
    Mit android Apps könnte sich das ändern.

  • Am 16. Februar 2014 um 00:39 von FS

    Mit Snap lassen sich Android Apps leicht auf BlackBerry Smartphones installieren

    SnapLoad – eine Installations-App unter Windows für Snap | BB10QNX.de http://bb10qnx.de/2014/02/snapload-eine-installations-app-unter-windows-fuer-snap/

    Hiermit lässt sich Snap ganz leicht auf’s BlackBerry installieren, und dann kann man mit Snap Android Apps vom Google Play Store leicht installieren.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *