Apple soll an mobilem Bezahldienst und Konkurrenz zu Paypal arbeiten

Apple könnte für einen Bezahldienst die von seinen Kunden hinterlegten Kreditkartendaten nutzen und würde in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Stripe oder der Ebay-Tochter Paypal treten.

Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge will Apple offenbar seinen Kunden in Zukunft die Möglichkeit bieten, über ein iTunes-Konto auch Waren und Dienstleistungen wie Bekleidung oder Taxifahrten zu bezahlen. Bisher können nur im iTunes-Shop erhältliche digitale Produkte wie Musik, Videos, E-Books und Apps gekauft werden.

Apple Logo

Den nicht näher genannten Quellen des WSJ zufolge hat sich Senior Vice President Eddy Cue, der bei Apple für iTunes und den App Store verantwortlich ist, bereits mit Branchenvertretern getroffen, um dieses Thema zu erörtern. Darüber hinaus soll Apple Jennifer Bailey, die den Online-Shop des Unternehmens aus Cupertino leitet, mit dem Aufbau des Bezahlgeschäfts beauftragt worden sein.

Bei der Ausweitung seines mobilen Bezahlgeschäfts kommt Apple zugute, dass bereits Millionen von Kunden ihre Kreditkartendaten für Einkäufe im iTunes-Shop oder App Store hinterlegt haben. Apple würde damit aber auch in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Stripe oder die Ebay-Tochter Paypal treten.

Stripe erhielt erst kürzlich von Investoren 80 Millionen Dollar, wodurch das Unternehmen mit 1,75 Milliarden Dollar bewertet wird. Der Multimilliardär Carl Icahn hatte zudem Ebay in der vergangenen Woche aufgefordert, Paypal abzuspalten. Kurz darauf erklärte er, Apple sei ein geeigneter Interessent für den mobilen Bezahldienst.

Apple selbst wollte den Bericht des Wall Street Journal nicht kommentieren. Allerdings weist ein Mitte Januar veröffentlichter Patentantrag darauf hin, dass der iPhone-Hersteller an einer digitalen Geldbörse arbeitet. Er trägt den Titel „Methode zur Versendung von Bezahldaten über verschiedene Funkschnittstellen ohne Kompromittierung von Nutzerdaten“ und beschreibt die sichere Abwicklung elektronischer Zahlungen im Einzelhandel mit den in einem Smartphone vorhandenen Technologien.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: Apple, Paypal, iTunes

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple soll an mobilem Bezahldienst und Konkurrenz zu Paypal arbeiten

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *