Google hat seine Such-App für Android und iOS rechtzeitig zum Start der Olympischen Winterspiele aktualisiert. Version 3.2 zeigt, sofern gewünscht, Informationen zu den Wettbewerben in Sotchi an. Neben einem Medaillenspiegel gibt es einen Terminplan, der weitere Details bietet. Darüber hinaus integriert bietet Google Now unter Android eine Schaltfläche zum Erstellen von Erinnerungen. Diese werden als Karte mit einer blauen Info-Box angezeigt.
Neu ist auch die Möglichkeit, Google Now mit Informationen von bevorzugten TV-Sendern und Video-on-Demand-Diensten anzupassen. Allerdings werden unter deutschen Postleitzahlen derzeit lediglich US-Dienste angezeigt.
Zusammen mit Android 4.4 hat Google auf dem Nexus 5 den Google Experience Launcher vorgestellt, der Google Now als Homescreen in den Mittelpunkt rückt. Das Programm heißt nun Google Now Launcher, was laut den Kollegen von Android Police darauf hindeuten könnte, dass die Bedienoberfläche bald offiziell für weitere Geräte freigegeben wird. Darauf deuten auch Import-Möglichkeiten von anderen Launchern, sodass eine Installation des Google Now Launchers keine Neukonfiguration von Ordnen und Programmpositionierung auf den Homescreens nötig macht.
Inoffiziell lässt sich der Launcher schon jetzt mit Android-Smartphones und -Tablets in Betrieb nehmen, da beide Komponenten als Download vorliegen. Für die Installation ist es nötig in den Einstellungen des Gerätes unter Sicherheit, die Option „Unbekannte Herkunft“ zu aktivieren. Damit Google Now als Homescreen auftaucht, muss es zunächst aktiviert werden (lange auf Home-Taste drücken). Ein kurzer Download von kleineren Komponenten schließt die Installation ab.
Download:
Google Now Launcher mit Google Suche für Android
[Mit Material von Kai Schmerer, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Google Now: App für Android und iOS liefert jetzt auch Olympia-Infos
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.