Der Flappy Bird aus dem gleichnamigen Smartphone-Spiel hat das letzte Mal mit seinen Flügeln geschlagen. Die beliebte mobile App für Android- und iOS-Geräte wurde aus dem App Store beider Plattformen entfernt.

Der Entwickler der mobilen App, Dong Nguyen, nahm das Smartphone-Spiel Flappy Bird nach seinem kometenhaften Aufstieg an diesem Wochenende wieder aus dem Apple App Store und Google Play Store (Screenshot: Steven Musil/CNET.com).
Verantwortlich ist dafür der Entwickler des Spiels selbst. Dong Nguyen nahm das Game nach seinem kometenhaften Aufstieg an diesem Wochenende wieder aus dem Apple App Store und Googles Play Store. Als Grund für das Entfernen von Flappy Bird gibt Dong Nguyen an, den Hype um sein Spiel nicht mehr ertragen zu können. Dies habe er so nicht gewollt. Gerüchte um rechtliche Probleme aufgrund der Ähnlichkeit zu Nintendos Titeln dementiert er.

Als Grund für das Entfernen von Flappy Bird gibt Dong Nguyen an, den Hype um sein Spiel nicht mehr ertragen zu können (Screenshot Twitter: CNET.de)
Von den Flappy-Bird-Fans erntet er massenweise Kritik für sein Handeln und muss zahlreiche Beschimpfungen über sich ergehen lassen. Einige Spieler drohen via Twitter sogar ihn umzubringen oder sich selbst das Leben zu nehmen.
Auf Ebay wittern erste Abzocker derweilen die Chance, selbst Geld mit dem Spiel zu verdienen. Dort stehen seit Kurzem mehrere Smartphones samt vorinstalliertem Spiel für horrende Preise zum Verkauf. Ein Verkäufer bietet ein silbernes HTC One ohne SIM-Lock samt Flappy Bird beispielsweise für rund 1.500 Euro zum Sofortkauf an. Ohne Flappy Bird wechselt das Smartphone normalerweise schon für unter 500 Euro den Besitzer.
Das Handyspiel Flappy Bird wurde über 80 Millionen Mal heruntergeladen und hat Nguyen Berichten zufolge um die 50.000 Dollar an Werbeeinnahmen pro Tag eingespielt. Wer das Game noch auf seinem Smartphone installiert hat, der kann Flappy Bird natürlich noch weiter zocken. Updates wird es allerdings keine mehr geben. Zudem gibt es einige Flappy-Bird-Alternativen wie Dong Nguyen’s Super Ball Juggling oder Clumsy Bird, Flappy Bee oder Ironpants.
[Mit Material von Rich Trenholm, CNET UK]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Bye-bye Flappy Bird: beliebtes Smartphone-Game wurde aus App Stores entfernt
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.