Das Android-Smartphone LG G Flex ist mit einem gebogenen 6-Zoll-HD-OLED-Display, der Rear-Key-Bedienung des LG G2, einem “selbstheilenden” Gehäuse, der Quad-Core-CPU Snapdragon 800, 2 GByte RAM, 32 GByte Speicher, einer 13-Megapixel-Kamera, einem 3500-mAh-Akku und Android 4.2.2 als Betriebssystem ausgestattet. Seit dem 7. Februar steht es in Deutschland zu einem Preis von 799 Euro zum Verkauf. Höchste Zeit, das LG G Flex genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das LG G Flex ist definitiv der richtige Schritt in eine neue Richtung. Derzeit zahlt man aber vergleichsweise viel Geld für eine neue Technologie, dessen Vorteile zwar durchaus bemerkbar sind, aber noch keinen riesengroßen Unterschied zu herkömmlichen Smartphones ausmachen.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu LG G Flex im Test: 6-Zoll-Android-Smartphone mit gebogenem Display
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.