Microsoft Windows 8.1 Update 1 soll offiziell erst am 8. April für jedermann zum Download bereitstehen. Dank Mitgliedern des Forums MyDigitalLife kann die neue Windows-Version schon jetzt heruntergeladen werden. Sie haben Links veröffentlicht, wodurch das aus sechs verschiedenen Installationspaketen bestehende Update 1 sogar bis vor kurzem noch von Microsofts offiziellen Windows-Update-Servern bezogen werden konnte. Ein Paket hat der Windows-Macher inzwischen aber wieder vom Netz genommen.

Das aus sechs Installationspakten bestehende Microsoft Windows 8.1 Update 1 konnte bis vor kurzem sogar von Microsofts offiziellen Windows-Update-Servern bezogen werden. Mittlerweile hat Microsoft aber ein Paket wieder vom Netz genommen. Allerdings wurden die benötigten Dateien schon im Internet verbreitet und sind über Tauschbörsen oder Cloud-Storage-Dienste zu finden (Screenshot: CNET.com).
Allerdings wurden die benötigten Dateien schon im Internet verbreitet. Anwender haben sie kopiert und über Tauschbörsen oder Cloud-Storage-Dienste wie Mega erneut hochgeladen. Alternativ wird in dem Forum auch eine Anleitung bereitgestellt, wie Nutzer Windows 8.1 durch einen Eingriff in die Registry manipulieren können, sodass das Update 1 schon jetzt heruntergeladen wird. Wie die Webseite ZDNet USA, die das Verfahren ausprobiert hat, berichtet, hat die Methode mit einem Surface Pro mit Windows 8.1 Professional geklappt. Auf einem Desktop-PC mit Windows 8.1 Enterprise ließ das Update sich aber nicht installieren.
Das gesamte Paket hat eine Größe von rund 770 MByte. Es besteht angeblich aus zwei vorbereitenden Updates, dem eigentlichen 707 MByte großen Update 1, das sich nicht mehr direkt über Windows Update herunterladen lässt, sowie drei ergänzenden Updates. Zudem wird für die Installation die RTM-Version von Windows 8.1 mit allen von Microsoft bisher zur Verfügung gestellten Patches benötigt.
Medienberichten zufolge hatte Windows 8.1 Update 1 schon am 26. Februar den RTM-Status (Release to Manufacturing) erreicht. Danach sollte es zuerst an MSDN-Abonnenten und voraussichtlich ab 8. April an alle Nutzer verteilt werden.
Microsoft hatte das “Spring”-Update für sein jüngstes Betriebssystem vergangene Woche auf dem Mobile World Congress bestätigt. Ähnlich wie bei den von vorherigen Windows-Versionen bekannten Service Packs handelt es sich um eine Sammlung von Patches und neuen Funktionen. Die meisten Neuerungen zielen darauf ab, das Desktop-OS leichter mit Maus und Tastatur bedienbar zu machen.
Eine im Januar durchgesickerte Vorabversion enthält beispielsweise die Möglichkeit, Metro/Modern-UI-Apps wie Desktopanwendungen an der Taskleiste festzupinnen. Außerdem werden bei einem Rechtsklick neue kontextsensitive Menüs angezeigt. Auf dem Startbildschirm finden sich künftig ein dedizierter Such-Button und ein Ausschaltknopf zum direkten Herunterfahren oder Neustarten des Rechners. All diese Neuerungen stehen Nutzern tatsächlich nach der Installation der durchgesickerten Dateien zur Verfügung.
Trotzdem sollten Windows-Anwender besser auf die offizielle Verteilung des Update 1 durch Microsoft warten. Eingriffe in die Registry sollten nur von erfahrenen Anwendern durchgeführt werden. Zudem besteht bei Downloads aus nicht offiziellen Quellen die Gefahr, dass die Dateien manipuliert wurden und eventuell Schadcode enthalten.
[Mit Material von Stefans Beiersmann, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Microsoft Windows 8.1 Update 1: RTM-Version vorab herunterladen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.