Apple iOS 7.1: Parallax-Hintergrundbild ausschalten und Akkulaufzeit verlängern

Apple iOS 7.1 bietet die Möglichkeit, das Parallax-Hintergrundbild gesondert auszuschalten. Der entsprechende Schalter ist unter dem Punkt „Hintergründe & Helligkeit“ in den Einstellungen zu finden. Dort tippen Nutzer auf das aktuelle Hintergrundbild und deaktivieren die Option „Perspektive“. Wer zusätzlich auch die weiteren Animationen abschalten möchte, der findet in den allgemeinen Einstellungen unter dem Punkt “Bedienungshilfen” wie bisher die Option “Bewegung reduzieren“.

Apple iOS 7 wurde Mitte September 2013 eingeführt und brachte ein überarbeitetes Design und eine Reihe an neuen Features mit. Allerdings wurden nicht alle mit der neuen iOS-Version eingeführten Funktionen begrüßt. Ein für manche Apple-Nutzer lästiges Feature ist der sogenannte Parallax-Effekt des Hintergrundbildes, der sich über alle Homescreens erstreckt und die Akkulaufzeit des iPhones oder iPads negativ beeinflussen soll. Unter der erst kürzlich veröffentlichten Betriebssystemversion iOS 7.1 lassen die Parallax-Hintergründe sich auf folgende Weise deaktivieren:

Apple iOS 7.1: Parallax-Effekt komplett ausschalten

Apple iOS 7.1 bietet die Möglichkeit, den Parallax-Effekt des Hintergrundbildes gesondert auszuschalten. Die entsprechende Option ist unter dem Punkt „Hintergründe & Helligkeit“ in den Einstellungen zu finden. Dort tippen Nutzer auf das aktuelle Hintergrundbild (Screenshot: CNET.de).

Nach der Aktualisierung des Gerätes auf Apple iOS 7.1 öffnen Anwender den Punkt „Hintergründe & Helligkeit“ in den Einstellungen. Anstatt den Punkt „Neuen Hintergrund wählen“ aufzurufen, tippen Apple-Nutzer auf das aktuelle Hintergrundbild. Hier lässt sich nun nicht mehr nur der Zoom einstellen und das Hintergrundbild positionieren, sondern auch die „Perspektive“ deaktivieren.

Apple iOS 7.1: Parallax-Effekt komplett ausschalten

Ein Fingertipp auf den Button „Perspektive“ aktiviert beziehungsweise deaktiviert den Parallax-Effekt des Hintergrundbildes (Screenshot: CNET.de).

Ein Fingertipp auf den entsprechenden Button am unteren Ende des Bildschirms schaltet jegliche perspektivische Bewegung des Hintergrundbildes auf dem Homescreen ab. Wer den Effekt später wieder aktiveren möchte, der kehrt einfach zu demselben Einstellungspunkt zurück und tippt nochmals auf die Taste.

Wer zusätzlich auch die weiteren Animationen abschalten möchte, der findet in den allgemeinen Einstellungen unter dem Punkt „Bedienungshilfen“ wie bisher die Option “Bewegung reduzieren“. Unter iOS 7.1 sind nun zusätzlich Wetter-, Nachrichten- sowie Multitasking-Animationen inbegriffen. Ist die Option “Bewegung reduzieren“ aktiviert, taucht die Einstellung für den Parallax-Effekt des Hintergrundbildes nicht mehr gesondert auf, da dieser mit der Einstellung schon deaktiviert wird. Weitere Tipps zum Verlängern der Akkulaufzeit hält folgender Artikel bereit.

[Mit Material von Jason Cipriani, CNET.com]

Neueste Kommentare 

4 Kommentare zu Apple iOS 7.1: Parallax-Hintergrundbild ausschalten und Akkulaufzeit verlängern

  • Am 11. März 2014 um 14:36 von FRT23

    Also das hier geschilderte ist Falsch!
    1. Lässt sich der Paralax Effekt komplett abschalten und das seit iOS7.0. Unter Allgemein->Bedienungshilfen->Bewegung reduzieren.
    2. Auch mit „Perspektive“ = aus unter iOS7.1 ist der Paralax Effekt nicht komplett ausgeschaltet:
    Die Icons auf dem Homescreen reagieren nämlich immernoch auf bewegung. Nur nicht mehr der Hintergrund (also das Hintergrundbild).

    • Am 11. März 2014 um 14:52 von Christian Schartel

      Hallo,

      Sie haben vollkommen recht. Wir haben den Artikel angepasst, sodass es jetzt stimmen sollte. Vielen Dank für den Hinweis.

      Beste Grüße CNET.de-Redaktion

  • Am 11. März 2014 um 15:58 von WhatDifferenceDoesItMake

    Die Perspektive bei Hintergrundbildern kann ich zumindest auf meinem iPad Air sowie IPod Touch 5 nicht ein und ausschalten. Stammt das eventuell noch aus der Beta?

    • Am 11. März 2014 um 16:20 von Christian Schartel

      Hallo,

      die Option ist nicht nur aus der Beta, sondern auch in der finalen Version von iOS 7.1 enthalten. Nach der Aktualisierung ist sie bei uns auch auf dem iPad zu finden. Die Einstellung taucht allerdings nicht mehr gesondert auf, wenn sie schon die Option “Bewegung reduzieren“ in den “Bedienungshilfen” aktiviert haben.

      Beste Grüße, CNET.de-Redaktion

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *