Gerüchten zufolge soll Amazon in Kürze eine Settop-Box im Stil von Apple TV herausbringen. Wie ein nun durchgesickertes Foto eines Gamepads mit aufgedruckten Amazon-Schriftzug vermuten lässt, wird das auf Googles Android basierende Gerät es nicht nur erlauben, gestreamte Videos auf Fernsehgeräten zu betrachten, sondern auch zum Spielen geeignet sein.

Amazons für März oder April geplante Settop-Box wird offenbar auch eine Spielekonsole sein, wie ein durchgesickertes Foto eines Amazon-Gamepads vermuten lässt. Das grundlegende Design ähnelt dem Xbox-Controller von Microsoft. Zusätzlich bringt es Tasten für Zurück, Home und Menü sowie das Starten, Pausieren, Vor- und Zurückspulen von Filmen & Co. mit (Bild: Zatz Not Funny via ZDNet.de).
Die Bilder hat der Blog Zatz Not Funny veröffentlicht. Sie stammen dem Artikel zufolge aus Dokumenten, die von Amazon Fullfillment Services Inc bei der brasilianischen Telekommunkationsbehörde Anatel (Agência Nacional de Telecomunicações) eingereicht wurden.
Amazon hat sich beim Design des Gamespads wohl an Microsofts Xbox-Controller orientiert. Die Form sowie die Anordnung der Tasten sind jedenfalls ähnlich. Auch die beiden Analogsticks hat es wie bei Microsoft versetzt positioniert und dazwischen noch ein digitales Steuerkreuz untergebracht. Darüber hinaus verfügt es auch über je vier Haupt- und Schultertasten. Mittig sitzen dann noch drei Funktionstasten für Zurück, Home und Menü, um die Android-Oberfläche wie vom Tablet gewohnt bedienen zu können.
Außerdem hat Amazon drei Multimediatasten an der Vorderseite des Controllers verbaut. Sie dienen zum Starten, Pausieren sowie zum Vor- beziehungsweise Zurückspulen von Filmen & Co. Für Strom sorgen zwei AA-Batterien. Eine seitlich angebrachte LED-Anzeige informiert über den aktuellen Ladestatus. Als Verbindungstechnik nutzt der Controller Bluetooth, weshalb er wahrscheinlich eine Genehmigung durch die Telekommunikationsbehörde benötigt. Gefertigt wird das Eingabegerät den Unterlagen zufolge in einem brasilianischen Werk von Foxconn.
Über eine Settop-Box von Amazon wird schon länger spekuliert. Sie soll wie die Kindle-Tablets des Onlinehändlers auf einem Android-Fork basieren. Neben dem Streaming von Videoinhalten auf einen Fernseher über Dienste wie Netflix und Hulu Plus wird sie offenbar auch Spiele unterstützen, eventuell in Form des Amazon-Service GameCircle.
Ursprünglich sollte die Settop-Box schon vergangenen Herbst erscheinen, konnte aber nicht rechtzeitig fertiggestellt werden. Laut einem Bericht von Recode von Ende Februar peilt Amazon nun eine Veröffentlichung im März an. Blogger Dave Zatz geht ebenfalls von einem Start im März oder spätestens im April aus. Außerdem erwartet er, dass Amazon den Controller als Zubehör verkauft und er sich auch mit seinen Kindle-Fire-Tablets nutzen lässt.
Google arbeitet Gerüchten zufolge ebenfalls an einer für Streaming und Videospiele geeigneten Settop-Box. Sie soll im ersten Halbjahr 2014 als Nexus TV auf den Markt kommen. Die kürzliche Übernahme des Spielecontroller-Herstellers Green Throttle Games dürfte das Vorhaben nur bestätigen.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Amazon Settop-Box: Foto eines Spielecontrollers durchgesickert
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.