Android Wear: Google enthüllt OS für Smartwatches & Co.

Der Fokus des für Smartwatches modifizierten Android-Betriebssystems liegt auf Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen. Android Wear wird wie Google Glass zum Großteil auf Google Now aufbauen. Das erste Gerät, das mit Android Wear ausgestattet sein wird, ist die LG G Watch.

Mit Android Wear steigt Google in den Markt für Wearable Devices ein. In einem Blogbeitrag hat es am heutigen Dienstag Details zu der modifizierten Version seines mobilen Betriebssystems Android veröffentlicht. Android Wear wird stark auf die Spracherkennungstechnologie sowie die Suchfunktionen des virtuellen Assistenten Google Now setzen und wurde für den Einsatz in tragbaren Mobilgeräten wie Smartwatches entwickelt.

Android Wear: Google enthüllt OS für Smartwatches & Co.

Der Fokus des für Smartwatches modifizierten Android-Betriebssystems liegt auf Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen. Android Wear wird wie Google Glass zum Großteil auf Google Now aufbauen. Das erste Gerät, das mit Android Wear ausgestattet sein wird, ist die LG G Watch (Bild: via CNET.com).

Als Hardware-Partner, die die Verbreitung und Entwicklung von Android Wear fördern sollen, nennt Google LG, Asus, HTC, Motorola und Samsung. Broadcom, Imagination, Intel, Qualcomm und MediaTek kündigt es als Partner für die Chipherstellung an. Die Fossil Group wird noch in diesem Jahr Uhren mit Android Wear auf den Markt bringen.

Das erste Gerät, das mit dem OS ausgestattet sein wird, ist allerdings die G Watch von LG, wie das südkoreanische Unternehmen per Pressemitteilung bekannt gegeben hat. Nähere Details zur LG G Watch inklusive technischen Daten will es in den kommenden Monaten veröffentlichen.

Android Wear wird wie Google Glass zum Großteil auf Google Now und dessen Suchfunktionen aufbauen und per „Ok Google“-Sprachbefehl es beispielsweise erlauben, Fragen zu stellen oder SMS zu schreiben. In dem Blogbeitrag erklärt Google weiter, dass es für den Nutzer relevante Informationen sowie Benachrichtigungen von sozialen Diensten, Messaging-, Shopping-, News- und Foto-Anwendungen liefert. Der Fokus des modifizierten Android-Betriebssystems liegt aber auf Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen. Allerdings zielt Google auch darauf ab, Android Wear als Verbindung zu anderen Geräten wie dem Fernseher oder dem Computer zu etablieren. Vermutlich plant Google auch mit Android Wear das Auto zu erobern und Apple CarPlay Konkurrenz zu machen.

 

 

Google stellt Entwicklern wie bereits angekündigt eine erste Preview eines  Software Development Kits zur Verfügung, mit dem sie erste Anwendungen, die sich erst einmal nur um App-Benachrichtigungen drehen, für Smartwatches erstellen können. Weitere Tools und APIs – beispielsweise für Sensoren – sollen noch kommen.

[Mit Material von Roger Cheng, CNET.com]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Android Wear: Google enthüllt OS für Smartwatches & Co.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *