Sony Project Morpheus: Virtual-Reality-Brille für PlayStation 4 vorgestellt

von Christian Schartel am , 12:25 Uhr

Sonys VR-Brille Project Morpheus bietet ein Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel und einem Sichtfeld von 90 Grad, Sensoren zur Erfassung der Kopfbewegungen und eine neue 3D-Audio-Technologie. Zur Bedienungen dienen die PlayStation Eye Camera sowie der DualShock-4- und PlayStation-Move-Controller. Unterstützer der neuen Technologie sind unter anderem Crytek, Epic Games, Autodesk, Unity und Havok.

Sony [1] hat mit dem Project Morpheus einen Prototyp einer Virtual-Reality-Brille für die PlayStation 4 enthüllt. Er wurde am gestrigen Abend auf der Game Developers Conference in San Francisco vorgestellt.

Sony Project Morpheus: Virtual-Reality-Brille für PlayStation 4 vorgestellt [2]

Sonys VR-Brille Project Morpheus wurde gestern auf der Game Developers Conference in San Francisco enthüllt (Bild: CNET.com).

Die VR-Brille ähnelt der Oculus Rift [3]. Sonys Prototyp bietet ein Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel und einem Sichtfeld von 90 Grad. Ein integrierter Beschleunigungsmesser, ein Gyrsokop sowie die PlayStation Eye Camera [4] dienen zur Erfassung der Bewegungen sowie Orientierung des Kopfes und ermöglichen ein Ausrichten des Bildes in Echtzeit.

Sony Project Morpheus: Virtual-Reality-Brille für PlayStation 4 vorgestellt [5]

Sonys VR-Brille Project Morpheus bietet ein Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel und einem Sichtfeld von 90 Grad (Bild: CNET.com).

Die Kopfbewegungen erfasst die Brille mit 1000 Hz. Blau leuchtende LEDs an der Vorder- und Rückseite der Brille ermöglichen die Erkennung durch die PlayStation-Kamera. Der Anwender soll sich in einem Bereich von drei Metern einmal komplett um die eigene Achse – sprich um 360 Grad – drehen können. Im Weg sein dürfte dabei aber das Kabel, mit dem die Virtual-Reality-Brille an die PlayStation 4 angeschlossen werden muss. Eine drahtlose Verbindung scheint Sony derzeit nicht zu planen. Wie komfortabel sie sich beim Tragen erweisen wird, muss sich demnach noch zeigen. Erste Hands-on der Brille soll noch heute möglich sein.

Sony Project Morpheus: Virtual-Reality-Brille für PlayStation 4 vorgestellt [6]

Außerdem kommt die VR-Brille mit Sensoren zur Erfassung der Kopfbewegungen und einer neuen 3D-Audio-Technologie. Zur Bedienungen dienen die PlayStation Eye Camera sowie der DualShock-4- und PlayStation-Move-Controller (Bild: CNET.com).

Projekt Morpheus kommt zudem mit einer neuen 3D-Audio-Technologie, die für einen in Echtzeit an die Kopforientierung des Nutzers angepassten Surround-Sound sorgen soll. Neben der PlayStation Eye Camera, dienen der DualShock-4- sowie PlayStation-Move-Controller zur Bedienung der VR-Brille. Beide Controller lassen sich auch gleichzeitig verwenden.

Sony hat mit Crytek, Epic Games, Autodesk oder Havok bereits einige Unterstützer gefunden, die Inhalte für Sonys neue Technologie entwickeln wollen. Auf der Game Developers Conference wurde auch der Virtual-Reality-Raumschiff-Shooter EVE: Valkyrie, der eigentlich eine der Killer-Apps der Oculus Rift werden sollte, sowie Thief von Square Enix vorgeführt. Laut Richard Marks von Sonys Forschungs- und Entwicklungsabteilung soll das Project Morpheus aber über Spiele hinausgehen. So soll Sony eine Partnerschaft mit der NASA für wissenschaftliche Einsatzzwecke planen.

Sony Project Morpheus: Virtual-Reality-Brille für PlayStation 4 vorgestellt [7]

Unterstützer der neuen Technologie sind unter anderem Crytek, Epic Games, Autodesk, Unity und Havok (Bild: CNET.com).

Konkrete Informationen zu einem Erscheinungstermin oder einem Preis von Project Morpheus hatte Sony aktuell noch nicht parat. Sonys Senior Software Engineer, Anton Mikhailov, zufolge werde die Brille „sobald und so günstig wie möglich in den Handel kommen“.

[Mit Material von Scott Stein, CNET.com [8]]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88127521/sony-project-morpheus-virtual-reality-brille-fuer-playstation-4-vorgestellt/

URLs in this post:

[1] Sony: http://www.cnet.de/unternehmen/sony/

[2] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/03/ProjectMorpheus.jpg

[3] Oculus Rift: http://reviews.cnet.com/portable-tv-video/oculus-rift/4505-6494_7-35484869.html

[4] PlayStation Eye Camera: http://www.cnet.de/88108783/ps4-sony-zeigt-dualshock-4-controller-und-eye-camera-auf-der-games-developers-conference/

[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/03/GDC-2014-Sony-17_620x349.jpg

[6] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/03/18_-_specs.jpg

[7] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/03/GDC-2014-Sony-4213_1_620x413.jpg

[8] CNET.com: http://reviews.cnet.com/portable-tv-video/sony-project-morpheus/4505-6494_7-35873300.html