Das Android-Smartphone Samsung Galaxy S5 steht zur großen Überraschung des südkoreanischen Elektronikkonzerns zwei Wochen vor dem offiziellen Release schon in Korea zum Verkauf.

Der südkoreanische Mobilfunkprovider SK Telecom hat den Verkauf des Samsung Galaxy S5 einfach ohne die Genehmigung von Samsung gestartet. Er bietet das Android-Smartphones ab sofort für 866,800 Won an. Der offizielle Release des Gerät ist erst am 11. April.
Offiziell soll das im Februar vorgestellte Gerät erst ab dem 11. April 2014 in über 150 Ländern zu haben sein. Der südkoreanische Mobilfunkprovider SK Telecom konnte es aber offensichtlich nicht mehr erwarten und hat den Verkauf einfach schon heute ohne die Genehmigung von Samsung gestartet. Er bietet das Galaxy S5 ab sofort für 866,800 Won an.
Der Grund, warum der koreanische Netzbetreiber die Beziehungen mit Samsung riskiert, sind wohl von der Regierung auferlegte Strafen für illegal subventionierte Neukunden, die es dem Unternehmen verbieten, im April und Mai zum offiziellen Release-Termin des Galaxy S5 neue Kunden aufzunehmen. Von den Sanktionen seien auch die Mobilfunkanbieter KT Corp und LG Uplus Crop betroffen. So hat SK Telecom Samsungs Vorgaben getrotzt und den Verkaufsstart einfach mal nach vorne verschoben. „Wir wollten ortsansässigen Nutzern das Gerät einfach nur so schnell wie möglich liefern. Es ist für das Wohl unserer Kunden“, äußert ein Mitarbeiter der SK Telecom sich gegenüber Korea Herald.
Samsung hat unseren amerikanischen Kollegen von CNET.com erklärt, dass es Mobilfunkprovidern eine gewisse Anzahl an Geräten für Marketing-Zwecke zur Verfügung gestellt hat. Die Entscheidung, das Smartphone schon jetzt in Korea auf den Markt zu bringen, wurde aber von dem Mobilfunkanbieter selbst getroffen. Samsung bedauert die Umstände und arbeitet daran, alle Fakten zu überprüfen.
Gespannt kann man nun sein, wie Samsung darauf reagiert und welche Folgen der verfrühte Verkaufsstart für den koreanischen Provider nach sich ziehen wird. Es handelt sich hierbei jedenfalls um einen Präzedenzfall, der anderen Netzbetreiber auf der ganzen Welt Schaden zufügt. Ungestraft wird SK Telecom mit Sicherheit nicht aus der Sache herauskommen.
Das Samsung Galaxy S5 kommt mit einem 5,1-Zoll-FHD-Display, einer 2,5-GHz-Snapdragon-CPU, 2 GByte RAM, maximal 32 GByte Speicher, einem 2800-mAh-Akku, einer 16-Megapixel-Kamera, einem Fingerabdruckscanner, einem Herzfrequenzemesser, Android 4.4 KitKat und einer dem Nexus 7 (2012) ähnlichen Rückseite. Weitere Details liefert folgender Artikel.
[Mit Material von Rich Trenholm, CNET.com]
Neueste Kommentare
4 Kommentare zu Samsung Galaxy S5: koreanischer Provider startet Verkauf einfach schon heute
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
So n Plastikbomber für viel Geld
Das stimmt und ausserdem das s5 ist nicht anders wie das s4 ausser 2-3 menü mehr
Ihr habt doch keinen plan.
Stimmt…
Keiner hatte es bislang in der hand und alle meckern rum.
noobs!