All-in-One-PC Asus ET2321: 23-Zoll-FHD-Display und Intel-Haswell-Prozessor

von Christian Schartel am , 09:13 Uhr

Der All-in-One-PC Asus ET2321 AiO kostet in der günstigsten Ausführung 729 Euro und bietet eine Intel-Core-i3-CPU mit 1,7 GHz Takt, 4 GByte RAM, 500 GByte HDD-Speicher, integrierte Intel-Grafik, 6 USB-Ports, Bluetooth 4.0 und einen Multi-Layer-DVD-Brenner. Die teureren Modelle bieten mehr RAM und Speicher, eine bessere Grafik und wahlweise auch einen Touchscreen.

Mit dem Modell ET2321 AiO hat Asus ab sofort einen neuen All-in-One-PC im Angebot, der über einen 23 Zoll großen Monitor mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel verfügt und von einem Intel-Core-i-Prozessor der vierten Generation (Hawell) angetrieben wird.

All-in-One-PC Asus ET2321: 23-Zoll-FHD-Display und Intel-Haswell-Prozessor [1]

Der All-in-One-PC Asus ET2321 AiO kostet in der günstigsten Ausführung 729 Euro und bietet eine Intel-Core-i3-CPU mit 1,7 GHz Takt, 4 GByte RAM, 500 GByte HDD-Speicher, integrierte Intel-Grafik, 6 USB-Ports, Bluetooth 4.0 und einen Multi-Layer-DVD-Brenner. Die teureren Modelle bieten mehr RAM und Speicher, eine bessere Grafik und wahlweise auch einen Touchscreen (Bild: Asus).

In der Basisausführung (ET2321IUKH-B001Q) kostet das System 729 Euro. Weitere Varianten gibt es mit Touchscreen (ET2321INTH-B055K) für 1129 Euro oder mit Standard-Bildschirm (ET2321INKH-B006K) für 1029 Euro. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, inklusive Abhol- und Lieferservice.

Beim günstigsten Modell kommt ein Core i3-4010U mit 1,7 GHz Takt zum Einsatz. Die beiden teureren Ausführungen sind mit einem leistungsfähigeren Core i5-4200U mit bis zu 2,6 GHz bestückt.

Unterschiedlich sind auch Speicherausstattung, Massenspeicher, Grafik und Bildschirm: Bei der Basiskonfiguration integriert Asus 4 GByte DDR3-1600-RAM und eine 500-GByte-Festplatte. Die die beiden anderen verfügen über 8 GByte RAM und eine 128-GByte-SSD plus 1-TByte-HDD-Speicher. Außerdem verwendet das kleinste Modell nur die integrierte Intel [2]-HD-4400-GPU. In den teureren Modellen kommt Nvidias Grafikchip GT 740M mit 1 GByte dediziertem Videospeicher zum Einsatz.

Die Spitzenkonfiguration besitzt als einzige Variante einen Touchscreen. Mit ihm lässt sich die in Windows 8.1 enthaltene Touchoberfläche optimal nutzen. Die Auflösung beträgt wie bei den IPS-Displays ohne Touchfunktion der beiden günstigeren Modelle 1920 mal 1080 Bildpunkte. Alle Bildschirme lassen sich um bis zu 25 Grad neigen.

Mit Ausnahme des günstigsten Modells kann der ET2321 AiO dank eingebautem DVB-T-Tuner auch als Fernseher genutzt werden. Ein 6-in-1-Kartenleser, ein USB-Port und Audioanschlüsse sind zur leichteren Erreichbarkeit an der Unterseite des Monitors angebracht. Auf der Rückseite finden sich fünf weitere USB-Ports (zwei USB 2.0, drei USB 3.0), eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, zwei HDMI-Anschlüsse sowie der Antenneneingang. Für kabellose Verbindungen sind Bluetooth 4.0 sowie WLAN nach IEEE 802.11b/g/n/ac vorhanden. Auch ein Multi-Layer-DVD-Brenner ist an Bord.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de [3]]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88128714/one-pc-asus-et2321-23-zoll-fhd-display-und-intel-haswell-prozessor/

URLs in this post:

[1] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/04/asus_et2321-aio.jpg

[2] Intel: http://www.zdnet.de/unternehmen/intel/

[3] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88190040/asus-bringt-one-pc-mit-23-zoll-full-hd-display-und-haswell-cpu/