- CNET.de - https://www.cnet.de -
Apple iTunes 11.2 und Mac OS X Mavericks 10.9.3 stehen zum Download bereit[Update]
von Christian Schartel am , 11:11 Uhr
Apple iTunes 11.2 bringt eine Reihe an Verbesserungen für Podcasts wie das neue Tab “Ungehört” mit. Mit Mac OS X Mavericks 10.9.3 verbessert Apple die Unterstützung von 4K-Displays. Die Updates stehen ab sofort im Mac App Store oder über die Apple-Webseite zum Download bereit.
Apple [1] hat iTunes [2] auf Version 11.2 aktualisiert und ein Update seines Desktop-Betriebssystem Mac OS X Mavericks auf Version 10.9.3 veröffentlicht. Bei seiner Multimediasoftware iTunes hat Apple vor allem den Umgang mit Podcasts verbessert. OS X bringt in seiner aktualisierten Ausgabe eine verbesserte Unterstützung von Bildschirmen mit 4K-Auflösung für die jüngste Mac-Pro-Generation sowie das Ende 2013 überarbeitete Macbook-Pro mit einem 15-Zoll-Retina-Display mit sich.
Apple iTunes 11.2 bringt eine Reihe an Verbesserungen für Podcasts wie das neue Tab “Ungehört” mit. Mit Mac OS X Mavericks 10.9.3 verbessert Apple die Unterstützung von 4K-Displays. Die Updates stehen ab sofort im Mac App Store oder über die Apple-Webseite zum Download bereit (Screenshot: ZDNet.de).
Das iTunes-Update kommt besonders Podcast-Hörern zugute. Es erleichtert beispielsweise das Auffinden von Episoden, die noch nicht gehört wurden. Diese sind nun schnell über den neuen Tab “Ungehört” zur Hand. Zudem können über den Feed-Tab nun alle verfügbaren Episoden eines Anbieters wiedergegeben oder heruntergeladen werden. Praktisch ist auch die neue Möglichkeit, Podcasts automatisch löschen zu lassen, nachdem sie angehört wurden. Darüber hinaus können Episoden mit Apple iTunes 11.2 abgespeichert werden, sodass sie auf dem eigenen Rechner verfügbar sind.
Apple hat mit der neuen iTunes-Version auch noch ein Problem bei der Aktualisierung von Genius behoben, das zum Einfrieren der Anwendung führen konnte. Die Stabilität und von iTunes hat Apple ebenfalls verbessert.
Des Weiteren schließt das Update eine Sicherheitslücke in iTunes [4] für Windows. Ein Angreifer mit Zugriff auf das Netzwerk eines Nutzers könnte Cookies auslesen und darüber dessen Anmeldedaten für den iTunes Store erhalten.
[Upadte: 17. Mai] Apple hat iTunes auf Version 11.2.1 aktualisiert und behebt damit einen Bug, der dazu führte, dass der Benutzer-Ordner nicht mehr angezeigt wurde.
Dem Changelog [5] von Mac OS X 10.9.3 zufolge hat Apple sein Betriebssystem neben der verbesserten Unterstützung für 4K-Displays um die Möglichkeit erweitert, Kontakte und Termine per USB-Verbindung zwischen einem Mac und einem iOS-Gerät wie dem Apple iPhone zu synchronisieren. Auch die Zuverlässigkeit von VPN-Verbindungen über IPsec würde erhöht. Apple hat außerdem die aktuelle Safari-Version 7.0.3 in das Update integriert.
Mit OS X 10.9.3 hatte Apple erstmals eine Vorabversion seiner Software der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das vor rund vier Wochen gestartete Beta-Testprogramm [6] des Unternehmens ist bisher noch auf OS X Mavericks beschränkt – die neue iTunes-Version 11.2 konnten Nutzer also vorab nicht ausprobieren.
Apple verteilt die Aktualisierungen über den Mac App Store. Sie können auch von der Apple-Website [7] heruntergeladen werden. OS X 10.9.3 ist als Combo-Update 947,2 MByte und als Delta-Update 461,7 MByte groß. Für iTunes 11.2 fallen zwischen 111,1 MByte (Windows) und 235,1 MByte (OS X) an.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de [8]]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [9].
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88130638/apple-itunes-11-2-und-mac-os-x-mavericks-10-9-3-stehen-zum-download/
URLs in this post:
[1] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/
[2] iTunes: http://support.apple.com/kb/DL1614
[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/05/Screenshot-2014-05-16-09.08.41.jpg
[4] eine Sicherheitslücke in iTunes: http://support.apple.com/kb/HT6245
[5] Changelog: http://support.apple.com/kb/DL1745
[6] vor rund vier Wochen gestartete Beta-Testprogramm: http://www.zdnet.de/88191423/apple-startet-oeffentlichen-beta-test-von-os-x/
[7] Apple-Website: http://support.apple.com/downloads
[8] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88193373/apple-veroeffentlicht-os-x-mavericks-10-9-3-und-itunes-11-2/
[9] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/wie-gut-kennen-sie-apple-9-1/