Im Rahmen eines kürzlich gestarteten Wettbewerbs mit dem Titel „It‘s raining invites“ haben Interessenten die Möglichkeit, eine von 150 Einladungen zum Kauf des preiswerten High-End-Android-Smartphones OnePlus One mit 64 GByte Speicher in der Farbe Sandstone Black zu ergattern. Der Preis des Gerätes beträgt 299 Euro.

Verlost werden Einladungen für das OnePlus One mit 64 GByte Speicher in der Farbe Sandstone Black. Der Preis des Android-Smartphones beträgt 299 Euro. Für die Teilnahme müssen Interessenten unter anderem OnePlus auf Facebook, Twitter und Google+ folgen (Bild: OnePlus).
Anmelden können sich Interessierte über die OnePlus-Webseite – entweder per Facebook-Login oder mittels einer E-Mail-Adresse. Jeder Teilnehmer kann sich anschließend acht Chancen auf eine der 150 Einladungen verdienen. Jeweils zwei Einträge erhalten Interessenten, wenn sie dem vom ehemaligen Oppo-Manager Pete Lau gegründeten Unternehmen auf Twitter und Google+ folgen. Für Facebook-Fans von OnePlus gibt es nochmals zwei weitere Eintrittskarten. Die maximale Chance auf den Gewinn einer Einladung haben potentielle Käufer, die das Gewinnspiel noch per Tweet verbreiten und einen Kommentar im OnePlus-Forum abgeben.
Der Wettbewerb endet in rund drei Tagen. Aktuell sind auf der OnePlus-Webseite bereits rund 440.000 Einträge verzeichnet. Eine große Chance auf den Gewinn einer Einladung besteht demnach nicht.

Ein Regen an „Invites“ ist dies zwar nicht, aber eine kleine Chance auf eine Einladung zum Kauf des OnePlus One mit 64 GByte Speicher besteht dennoch (Bild: OnePlus, Screenshot: CNET.de).
In seinem Forum hat OnePlus angekündigt, weitere Einladungen für das OnePlus One mit 64 GByte Speicher in der Farbe Sandstone Black an Foren-Mitglieder zu verteilen, die schon seit den ersten Stunden dabei sind. Ein Auswahlkriterium ist demnach das Datum, an dem sich der Anwender im OnePlus-Forum angemeldet hat. Weiterhin muss er eine gewisse Anzahl an Beiträgen verfasst haben, um zur näheren Auswahl zu gehören. Beachtet wird zu guter Letzt, wie aktiv er in der jüngsten Vergangenheit war.
Wie OnePlus weiter erklärt, sind alle Einladungen zum Kauf des Android-Smartphones nur für den Zeitraum von 24 Stunden nach Erhalt gültig. Danach verfallen sie und werden an den nächstberechtigten Interessenten weitergeben. Damit will der Hersteller verhindern, dass sich ein Schwarzmarkt für Einladungen bildet. Die Regelung gilt für alle Einladungen – also auch für diejenigen, die es in den Wettbewerben verteilt.
Im Rahmen der Sonderaktion “Smash the past” hatte der Hersteller die ersten 100 Geräte plus jeweils drei Einladungen verlos, die die Gewinner an Freunde weitergeben können. Die ersten Kaufberechtigungen werden aktuell von OnePlus verschickt. Ab Ende Juni sollen die für einen Kauf des Android-Smartphones benötigten Einladungen aber auch ohne große Mühe für jeden Interessenten erhältlich sein.
Das Android-Smartphone OnePlus One, ist das erste Gerät des von dem ehemaligen Oppo-Manager Pete Lau gegründeten Unternehmens OnePlus. Das Smartphone ist schon ab 269 Euro erhältlich, kommt aber mit einer Hardware, die mit den deutlich teureren High-End-Smartphones wie dem HTC One M8, Samsung Galaxy S5 und Sony Xperia Z2 mithalten kann. Das OnePlus One ist mit CyanogenMod 11S auf Basis von Android 4.4.2, einem 5,5-Zoll-FHD-Display, der 2,5-GHz-Snapdragon-801-CPU, 3 GByte RAM, 16 GByte Speicher, einer 13-Megapixel-Sony-Kamera, einem 3100-mAh-Akku und LTE ausgestattet. Ab Mitte bis Ende Mai werden die ersten Geräte an Käufer ausgeliefert. Weitere Details liefert folgender Artikel.
Aktuelle High-End-Smartphones im Überblick |
||||
Hersteller | HTC | OnePlus | Samsung | Sony |
---|---|---|---|---|
Modell | One M8 | One | Galaxy S5 | Xperia Z2 |
Displaygröße | 5,0 Zoll | 5,5 Zoll | 5,1 Zoll | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 |
PPI | 440 PPI | 401 PPI | 431 PPI | 424 PPI |
CPU | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 |
Taktfrequenz | 2,3 GHz | 2,5 GHz | 2,5 GHz | 2,3 GHz |
GPU | Adreno 330 | Adreno 330 | Adreno 330 | Adreno 330 |
Taktfrequenz | 578 MHz | 578 MHz | 578 MHz | 550 MHz |
RAM | 2 GByte | 3 GByte | 2 GByte | 3 GByte |
RAM-Typ | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz |
Kameraauflösung | 4 MP | 13 MP | 16 MP | 21 MP |
Hersteller/Typ | k.A. | Sony Exmor IMX 214 | Isocell | Sony Exmor |
Linsen | k.A. | 6 | 5 | 5 |
Blende | f/2.0 | f/2.0 | f/2.2 | f/2.0 |
LTE | 3, 7, 8, 20 | 1/3/4/7/17/38/40 | 1/2/3/4/5/7/8/13/17/20 | 1/2/3/4/5/7/8/13/17/20 |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz |
Akku | 2600 mAh | 3100 mAh | 2800 mAh | 3200 mAh |
Abmessungen | 146,36 x 70,6 x 9,35 mm | 152,9 x 75,9 x 8,9 (4,6) | 140 x 71,5 x 7,9 mm | 146,8 x 73,3 x 8,2 |
Gewicht | 160 Gramm | 162 Gramm | 145 Gramm | 163 Gramm |
Gehäuse | Alu | Magnesium/Rückseite: Cashewnuss-Schale | Plastik | Glas |
Preis 16/32/64 GByte | 579/-/- | 269/-/299 Euro | 599/-/- | 679/-/ |
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu OnePlus One: Verlosung von 150 Einladungen zum Kauf des Android-Smartphones gestartet
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.