Die chinesische Regierung hat offiziell den Einsatz von Microsoft Windows 8 auf allen staatlichen Computern verboten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua, eines der Sprachrohre der chinesischen Regierung. Der Zweck der Maßnahme sei die Verbesserung der Sicherheit auf Regierungscomputer.

Dem Verbot von Microsoft Windows 8 gingen Feindseligkeiten zwischen China und den USA voraus. Allerdings sollen diese nicht im direkten Zusammenhang mit der Entscheidung stehen, sondern die Verbesserung der Sicherheit auf Regierungscomputer der Grund für die Maßnahme sein (Bild: CNET.com).
Der Nachricht gingen Feindseligkeiten zwischen China und den USA voraus. Am Montag hatte das Justizministerium der Vereinigten Staaten Strafanzeige gegen fünf chinesische Regierungsbeamte wegen angeblichen Hackerangriffen auf Netzwerke der USA gestellt. China dementierte jegliches Fehlverhalten. Es reagierte auf die Anklage, indem es die USA selbst der Heuchelei und Cyberspionage gegen chinesische Politiker, Unternehmen und Einzelpersonen beschuldigte mit der Aufforderung die Anklage wieder zurückzuziehen.
Die Entscheidung Microsoft Windows 8 von den chinesischen Regierungscomputern zu verbannen, soll aber nicht in direktem Zusammenhang mit vorangegangenen Streitigkeiten stehen. Wie Reuters berichtet, soll die Entscheidung nicht mehr auf das Betriebssystem zu setzen, bereits letzte Woche gefallen sein.
Für Microsoft ist das Verbot von Windows 8 nur der jüngste Vorfall in einer langen Reihe von Belangen, mit denen sich das Unternehmen in China konfrontiert sieht. Microsoft beschuldigt China beispielsweise seit langem, ein Zentrum der Windows-Piraterie zu sein und versucht in Kooperation mit der chinesischen Regierung, die Verbreitung von illegalen Kopien seines Betriebssystems einzudämmen. Bisher tragen die Bemühungen allerdings noch keine großen Früchte.
Aus den Berichten geht nicht hervor, auf welches Betriebssystem die chinesische Regierung künftig setzen wird, nachdem Microsoft Windows 8 vom Tisch ist. Windows XP ist immer noch ein weit verbreitetes System in China. Nachdem Microsoft den Support für das OS eingestellt hat, dürfte es aber auch aufgrund des zunehmenden Sicherheitsrisikos keine Option für die Regierung darstellten. Eine Möglichkeit wäre, auf Windows 7 umzusteigen oder Microsoft komplett den Rücken zu kehren. Der Artikel von Xinhua macht jedoch keine Aussage über den Entschluss der chinesischen Regierung.
Dies ist ein weiterer schwerer Schlag für Windows 8. Microsofts Aktien sind am Dienstagmorgen an der amerikanischen Börse um 15 Cent beziehungsweise 0,38 Prozent gesunken.
[Mit Material von Don Reisinger, CNET.com]
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu China verbietet Microsoft Windows 8 auf Regierungsrechnern
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Die USNSA verklagt China :-)) Gegenklage von Europa Russland Asien die ganze Welt.