- CNET.de - https://www.cnet.de -
Deutsche Bahn: WLAN soll bis Ende des Jahres in jedem ICE verfügbar sein
von Anja Schmoll-Trautmann am , 13:45 Uhr
Der in Zusammenarbeit mit der Telekom angebotene Service ist auf 3000 Streckenkilometern bereits verfügbar, auf den restlichen 2200 Kilometern startet der Regelbetrieb im Lauf des Jahres. Die Deutsche Bahn will zudem die Bahnhöfe optimaler versorgen.
Aktuell sind 200 ICE-Züge mit WLAN-Technik ausgestattet. Die Deutsche Bahn will die Internetversorgung in ICE-Zügen [1] und an Bahnhöfen aber weiter ausbauen und so soll bis Ende 2014 auch die Umrüstung der restlichen von insgesamt 255 Zügen abgeschlossen sein, wie der Konzern mitteilt [2].
„Die Bahn kann das Verkehrsmittel des digitalen Zeitalters werden“, sagte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. „Ich unterstütze ausdrücklich das Engagement der Bahn, ihre Bahnhöfe und Züge mit WLAN auszustatten. Die Digitalisierung muss auch im Schienenbereich hohe Priorität haben: Die Breitbandtechnik soll Standard bei der Fertigung neuer Züge werden, bestehende Züge sollen schrittweise nachgerüstet werden.“
Die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom durchgeführte technische Ausrüstung des rund 5200 Kilometer langen ICE-Kernnetzes für den Internetempfang ist laut Bahn abgeschlossen. Auf rund 3000 Kilometern [4] wird der Service bereits angeboten. Für die übrigen 2200 Kilometer läuft derzeit der Testbetrieb. Im Lauf des Jahres soll die offzielle Freigabe erfolgen. Außerdem haben sich die Projektpartner kürzlich darauf verständigt, bis Juni 2015 zusätzlich die Strecke zwischen Nürnberg und Passau auszurüsten.
Ebenfalls zusammen mit der Telekom hat die Bahn bisher auch mehr als 120 Bahnhöfe in Groß- und Mittelstädten mit WLAN-Zugängen ausgestattet [5]. In den kommenden Wochen und Monaten soll in den 24 größten und meist frequentierten Bahnhöfen die WLAN-Technik sukzessive erneuert werden, um Funkabdeckung und Datenrate zu verbessern. In den 15 DB Lounges ist der Internetzugang kostenlos, in Zügen und an Bahnhöfen benötigen Reisende einen kostenpflichtigen Hotspot-Zugang der Telekom.
Außerdem will die Bahn ihre digitalen Angebote stärken, indem sie ihre Smartphone [6]-Apps für Fahrplaninformationen und Fahrkartenbuchung weiterentwickelt. „Diesen Weg werden wir konsequent fortsetzen und die sich aus der immer stärkeren Verbreitung von Smartphones ergebenden Chancen weiter nutzen“, betonte Bahn-Chef Rüdiger Grube. Zu den aktuellen Angeboten zählen der DB Navigator, der Echtzeitinformationen zu Pünktlichkeit und Störungen, Reiseplan und Handy-Ticket umfasst, sowie der im Sommer 2013 eingeführte Zugradar, der seit April auch als App für Geräte mit Android [7], iOS und Windows Phone 8 vorliegt.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de [8]]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88131311/deutsche-bahn-wlan-soll-bis-ende-des-jahres-jedem-ice-verfuegbar-sein/
URLs in this post:
[1] Internetversorgung in ICE-Zügen: http://www.zdnet.de/41558979/deutsche-bahn-und-telekom-bauen-wlan-netz-in-ice-zuegen-aus/
[2] mitteilt: http://www.deutschebahn.com/de/konzern/im_blickpunkt/7004872/20140527_bund_und_bahn.html
[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/05/deutschebahn_ice-hotspot.jpg
[4] Auf rund 3000 Kilometern: http://www.bahn.de/p/view/service/zug/railnet_ice_bahnhof.shtml
[5] mehr als 120 Bahnhöfe in Groß- und Mittelstädten mit WLAN-Zugängen ausgestattet: http://www.zdnet.de/88170784/ab-sofort-30-minuten-kostenloses-wlan-an-ueber-100-deutschen-bahnhoefen/
[6] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[7] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[8] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88194269/deutsche-bahn-verspricht-wlan-allen-ice-zuegen-bis-ende-des-jahres/