Wie angekündigt hat Microsoft sein Mobilbetriebssystem Windows Phone 8.1 um einen Dateimanager erweitert. Die App heißt “Dateien”, ist rund 1 MByte groß und steht ab sofort kostenlos im Windows Phone Store zum Download bereit.
Die Windows-Phone-App „Dateien“ ist rund 1 MByte groß und erlaubt den Zugriff auf Inhalte des Telefonspeichers oder der microSD-Karte. Möglich ist unter anderem das Verschieben, Kopieren oder Löschen von Dateien. Voraussetzung ist Windows Phone 8.1. Der Download ist kostenlos (Bild: Microsoft).Mit dem Dateimanager haben Windows-Phone-Nutzer die Möglichkeit, auf die auf dem Smartphone oder der microSD-Karte gespeicherten Inhalte zuzugreifen. Möglich ist das Starten, Verschieben, Kopieren, Löschen oder Umbenennen von Dateien. Zudem können auch neue Ordner erstellt oder einzelne oder mehrere Files über soziale Netzwerke geteilt werden. Eine Such- sowie Sortierfunktion helfen beim Auffinden gewünschter Dateien.
Die rund 200 Kritiken im Windows Phone Store sind zum Großteil positiv. Der Dateimanager kann sich aktuell über eine Wertung von 4,5 von insgesamt 5 Sternen freuen. Einigen Kommentaren zufolge zeigt der Dateimanager aber nicht alle Dateien an und soll noch eine Reihe von Bugs enthalten. So sei das Kopieren von Files größer 145 MByte nicht möglich, das Verschieben hingegen schon. Außerdem fehle die Möglichkeit, Dateien nach ihrem Typ zu sortieren sowie eine Anzeige der Dateieigenschaften.
Mehr als 116.000 Nutzer hatten sich für die Entwicklung eines Dateimanagers für Microsoft Windows Phone ausgesprochen. Anfang Mai bestätigte Joe Belfiore, Vizepräsident für Windows und Windows Phone User Experience, dass man daran arbeite. Die finale Version werde “hoffentlich” bis Ende Mai bereitstehen. Diesen Termin konnte Microsoft einhalten.
Eine Suchfunktion erleichtert das Auffinden von gewünschten Dateien (Bild: Microsoft).Aktuell steht Windows Phone 8.1 noch nicht als finale Version, sondern nur als Entwickler-Vorschau zur Verfügung. Allerdings kann sie von jedem Nutzer bereits installiert werden. Dazu wird ein Konto bei Microsoft App Studio benötigt. Das Programm dient zum Entwickeln von Apps nach dem Baukastenprinzip. Dadurch werden Anwender kostenlos zum Entwicklerprogramm zugelassen und können die Preview von Windows Phone 8.1 einspielen.
Hat man sich registriert kann man eine App namens “Preview for Developers” auf das Handy laden und anschließend das Update wie üblich über die Einstellungen installieren. Zu beachten ist, dass danach kein Downgrade auf Windows Phone 8.0 möglich ist und die Preview noch Fehler enthalten könnte. Das Anlegen eines Backups ist anzuraten, um einem möglichen Datenverlust vorzubeugen. Eine Installation geschieht auf eigene Gefahr.
Die finale Version wird voraussichtlich bis Ende Juni für die aktuellsten Lumia-Geräte erscheinen und ab Sommer auch für ältere Geräte mit Windows Phone 8 herauskommen. Neue Smartphones mit vorinstalliertem Windows Phone 8.1 wie etwa das Nokia Lumia 930, 630 oder 635 werden schon in diesem Monat auf den Markt kommen.
Darüber hinaus hat Microsoft Joe Belfiore zufolge auch eine Uservoice-Seite für den Sprachassistenten Cortana eingerichtet, um Rückmeldungen von Nutzern einzusammeln. Er bestätigte zudem, dass Microsoft Cortana auch außerhalb der USA anbieten wird. Den Anfang sollen Großbritannien und China machen. Versionen für weitere Sprachen seien in Planung.
Weitere Neuerungen von Windows Phone 8.1 zeigt folgende Galerie:
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Microsoft Windows Phone 8.1: Dateimanager steht zum Download bereit
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Endlich, ich habe wirklich darauf gewartet, dass ich mein 1520 wieder so nutzen kann, wie ich es früher mit win mobil 6.5 schon konnte.
Doof , sind nicht alle Dateien vom Handy aufrufbar und nur als Dateien sichtbar die Speicherplatz belegen und da der Speicher damit voll ist , sie nicht gelöscht werden können – da nicht sichtbar als Dateien – somit fehlt der Speicherplatz für ein Update was vielleicht diesen Fehler beheben könnte das man wie früher , auch jede einzelne Datei vom Handy aufrufen kann und am Rechner abspeichern kann .
Warum werden bei meinem Nokia Lumia 635 die auf der Speicherkarte befindendlichen Fotos und Videos auch gelöscht, wenn ich sie auf dem Handyspeicher lösche. War immer im Glauben, die Speicherkarte diene der Entlastung und Freigabe von Speicherplätzen auf dem Handy. Irgendwas ist faul im Staate Nokia.