Im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3) hat Microsoft auf seiner Presseveranstaltung eine Reihe an Spielen für die Xbox One vorgeführt. Zur Kinect-Kamera, die Microsoft künftig nicht mehr zusammen mit seiner Konsole verkauft, sowie neuen TV- und Entertainment-Features gab es dagegen keine Neuigkeiten.

Die diesjährige E3 stand bei Microsoft voll und ganz im Zeichen der Spiele. Gezeigt wurden Gameplay-Szenen von Call of Duty: Advanced Warfare, Assassin’s Creed Unity oder The Witcher 3: Wild Hunt. Auch einen neuen Trailer zu Halo 5: Guardians gab es zu sehen (Bild: CNET.com).
Die diesjährige E3 stand bei Microsoft voll und ganz im Zeichen der Spiele. Den Anfang machten erste Gameplay-Szenen von Call of Duty: Advanced Warfare auf der Xbox One, das am 4. November herauskommen wird. Ein Highlight der E3-Konferenz war natürlich Halo 5: Guardians. Ein konkreter Release-Termin wurde allerdings noch nicht genannt. Bisher steht also weiterhin Herbst 2015 im Raum. Allerdings gab es einen neuen Trailer des Spiels zu sehen.
Stattdessen kündigte der Entwickler 343 Industries Halo: The Master Chief Collection für den 11. November 2014 an. Es wird Halo: Combat Evolved, Halo 2, Halo 3 und Halo 4 enthalten und Xbox-Besitzer Zugang zu einer Multiplayer-Beta von Guardians gewähren. Das Spiel wird mit 60 Frames und einer Auflösung von 1080p auf der Xbox One laufen und den originalen Halo-2-Multiplayer-Modus mitbringen.
Daneben gab es wie erwartet Trailer von Titeln wie Sunset Overdrive zusehen. Das Spiel wird am 28. Oktober erscheinen. Außerdem wurden Forza Horizon 2 und neue Inhalte für Dead Rising 3 gezeigt, die laut Microsoft ab heute erhältlich sind. Forza Horizon 2 wird samt einer offenen Welt mit Tag- und Nacht-Wechsel, mehr als 200 Fahrzeugen und Autoklubs mit bis zu 1.000 Mitgliedern am 30. September herauskommen. Forza Motorsport 5 wird um die wohl bekannteste Rennstrecke Deutschlands – die Nordschleife erweitert. Das Fantasy-Rollenspiel Fable erhält mit Fable Legends einen Nachfolger, der 2015 zum Verkauf stehen wird. Eine Beta-Phase des „Multiplayer Online Quest Adventures“ soll im Herbst starten.
Microsoft hat sich während der Presseveranstaltung auch kurz den Indie-Games gewidmet, die im Jahr 2014 zunehmend an Wichtigkeit für Microsoft gewonnen haben. Das Highlight dürfte Inside des Limbo-Entwicklers Playdead gewesen sein. Zudem zeigte es noch zahlreiche ID@Xbox-Titel wie Threes. Neues Material von den bereits bestätigten und höherkarätigen Indie-Games wie Below von Capybara Games gab es dagegen nicht zu sehen.
Einen Auftritt erhielten natürlich auch die großen Third-Party-Games, die für Ende 2014 und 2015 geplant sind. Zu sehen gab es eine Gameplay-Demos von The Witcher 3: Wild Hunt oder Assassin’s Creed Unity. Vorgestellt hat Microsoft auch Tom Clancy’s The Division, Destiny, Madden NFL 15, The Evil Within, Evolve und Dragon Age: Inquisition.
Zuvor unangekündigte Titel gab es kaum während der gesamten Konferenz zu sehen. Microsoft zeigte allerdings einen Trailer einer Fortsetzung von Tomb Raider von Square Enix. Neuankündigungen waren auch Phantom Dust, Scalebound von Bayonetta-Macher Platinum Games und die mit Spannung erwartete Fortsetzung des Open-World-Spiels Crackdown.
Die komplette E3-Konferenz von Microsoft samt den Trailern zeigt nochmals das nachfolgende Video ab Minute 50:
[Mit Material von Nick Statt, CNET.com]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Xbox One: Microsoft zeigt auf der E3 ausschließlich Spiele
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.