Apple iOS 7.1.2 Jailbreak-Anleitung: iPhone und iPad mit dem Pangu-Tool entsperren
Apple iOS 7.1.2 Jailbreak-Anleitung: iPhone und iPad mit dem Pangu-Tool entsperren
Mit dem kürzlich veröffentlichten Pangu-Jailbreak können Apple-Nutzer ein iPhone, iPad oder auch einen iPod Touch entsperren und den alternativen App-Store Cydia installieren. Dort stehen zahlreiche praktische Applikationen wie SBSettings oder Protect my Privacy bereit, die Apple aus dem offiziellen App-Store, der übrigens weiterhin verfügbar ist, verbannt hat. Der Untethered Jailbreak ist zu allen Apple-Geräten – darunter dem iPad Air, dem iPad Mini, dem iPod Touch der 5. Generation und dem iPhone 5S – kompatibel und funktioniert auch mit der neuesten Betriebssystemversion Apple iOS 7.1.2. Die Installation kann auf einem Windows-PC oder einem Mac-Rechner erfolgen. Die Entwickler des Tools haben den Jailbreak zwar mit den meisten Apple-Geräten getestet, ein Backup der Daten ist aber trotzdem anzuraten, um einem möglichen Datenverlust vorzubeugen. Der Jailbreak soll laut dem iOS-Hackers iH8sn0w keine Hinweise auf “Spyware” oder anderen “bösartigen Code” enthalten und wird in der englischen Version auch nicht mehr mit dem chinesischen PP25-Store, der Zugang zu raubkopierter Software bietet, installiert (Screenshot: ZDNet.de).

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple iOS 7.1.2 Jailbreak-Anleitung: iPhone und iPad mit dem Pangu-Tool entsperren
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.