- CNET.de - https://www.cnet.de -
Google Chromecast: Update auf Version 1.7 ermöglicht Screen-Casting
von Christian Schartel am , 12:26 Uhr
Mit Version 1.7 der Android-App Chromcast können Smartphone- und Tablet-Besitzer den Bildschirminhalt ihres Mobilgerätes auf den Fernseher übertragen. Im deutschen Google Play Store ist das Update noch nicht erhältlich. Mithilfe der APK-Datei kann es jedoch schon manuell eingespielt werden.
Google [1] hat ein Update für die Chromecast-App veröffentlicht, das eine der neuen Google-Cast-Funktionen einführt, die auf der Google I/O vorgestellt wurden [2]. Version 1.7 erlaubt es Smartphone [3]- oder Tablet-Besitzern, die Oberfläche ihres Mobilgerätes via Chromecast auf den Fernseher zu spiegeln. Das verkündet Google im Chrome-Blog [4].
Mit Version 1.7 der Android [6]-App Chromcast können Smartphone- und Tablet-Besitzer den Bildschirminhalt ihres Mobilgerätes auf den Fernseher übertragen. Im deutschen Google Play Store ist das Update noch nicht erhältlich. Mithilfe der APK-Datei kann es jedoch schon manuell eingespielt werden (Bild: Google).
Mit dem sogenannten Feature CastScreen oder Screen-Mirroring lässt sich laut Google in Kombination mit dem Chromcast-Stick das UI inklusive aller auf dem Smartphone oder Tablet dargestellten Inhalte eins zu eins auf die große Leinwand des Fernsehers übertagen – darunter Apps, Fotos & Co. So können Nutzer beispielsweise Google Maps oder Google Earth auf dem TV-Gerät laufen lassen oder Spiele auf einem größeren Bildschirm zocken.
Die ScreenCast-Funktion befindet sich allerdings noch in der Beta-Testphase. Bisher werden noch nicht alle Smartphones und Tablets unterstützt. Zudem könnten auch noch einige Bugs auftreten. Folgende Android-Smartphones und –Tablets sind aktuell ScreenCast-fähig:
Weitere Geräte sollen natürlich in Zukunft folgen.
Das Update ist bisher auch noch nicht im deutschen Google Play Store [11] angekommen. Als aktuelle Versionsnummer weißt Google noch 1.5.5 aus. Google wird es erst in den nächsten Tagen bereitstellen. Die Webseite Android Police [12] hält allerdings schon die APK-Datei zur manuellen Installation bereit. Für die Installation muss in den Geräteeinstellungen unter dem Punkt Sicherheit die Option “Unbekannte Herkunft” aktiviert sein. Dem Artikel zufolge enthält sie auch bereits den Code für Backdrop, ein zweites Features, das Google auf der Entwicklermesse Ende Juni vorgestellt hat. Nähere Infos liefert der Beitrag „Android TV & Google Cast: die Neuheiten für Fernseher und Settop-Boxen [2]„. Aktiviert hat Google die Funktion aber noch nicht.
Android-Bildschirm mit der Chromecast-App übertragen: so geht‘s
Voraussetzung ist, dass sich das Android-Gerät und der Chromecast-Stick im gleichen WLAN befinden. Künftig will Google dies auch über die Mobilfunkverbindung ermöglichen.
Über die Navigationsleiste der Chromecast-App lässt sich der Bildschirminhalt des Mobilgerätes auf den Fernseher übertragen (Bild: Google).
Nachdem öffnen der Chromecast-App wählt man den Eintrag „Bildschirm übertragen“ in der Navigationsleiste aus. Anschließend tippt man auf die Schaltfläche „Bildschirm übertragen“ und wählt den Chromecast-Stick aus. Nexus-Besitzer finden auch in den Quicksettings ein entsprechendes Symbol dafür. Sollte es nicht auftauchen, ist die Funktion über die Einstellungen unter dem Punkt „Display“, „Bildschirmübertragung“ zu erreichen. Um das Screen-Casting zu beenden, öffnet man die Benachrichtigungsleiste oder die Chromcast-App und wählt „Verbindung trennen“ aus.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [14]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88133341/google-chromecast-update-auf-version-1-7-ermoeglicht-screen-casting/
URLs in this post:
[1] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/
[2] die auf der Google I/O vorgestellt wurden: http://www.cnet.de/88132634/android-tv-google-cast-die-neuheiten-fuer-fernseher-und-settop-boxen/
[3] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[4] Chrome-Blog: http://chrome.blogspot.de/2014/07/mirror-your-android-screen-to-tv-with.html
[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/07/cc_mirror_android4.png
[6] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[7] Nexus 5: http://www.cnet.de/themen/nexus-5/
[8] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/
[9] HTC: http://www.cnet.de/unternehmen/htc/
[10] LG: http://www.cnet.de/unternehmen/lg/
[11] im deutschen Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.chromecast.app&hl=de
[12] Android Police: http://www.androidpolice.com/2014/07/09/chromecast-app-updated-v1-7-screen-casting-integration-apk-download/
[13] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/07/cast_screen.jpg
[14] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/