Seit Monaten brodelt die Gerüchteküche um das Galaxy Alpha. Neuesten Berichten zufolge sieht es ganz danach aus, als würde es sich beim Alpha wohl nicht um das künftige Samsung-Flaggschiff handeln.
Deutete vor zwei Tagen noch einiges auf ein leistungsstarkes Smartphone im Metallgehäuse hin, das das Flaggschiff Galaxy S5 überflügeln und Apples iPhone 6 einheizen sollte, sieht es jetzt dem Bericht von SamMobile danach aus, das das kommende Gerät hinsichtlich der Spezifikationen eher in der Mittelklasse spielt.

Das Samsung Galaxy Alpha (rechts) scheint ein kleineres Abbild des Galaxy S5 zu sein (Foto: SamMobile).
Anstelle eines 2560 x 1440 Pixel auflösenden Displays und der neuesten Prozessorgeneration ist jetzt von einem 4,8-Zoll-Display und einer 720-Pixel-Auflösung die Rede, womit es mit einem Galaxy S3 vergleichbar wäre. Das Galaxy Alpha soll immer noch über 32 GByte internen Speicher verfügen, einen Slot für externe Speicherkarte gibt es wohl nicht. Alternativ zur 3G-Version könnte es auch eine LTE-Version kommen. Bilder, die Anfang der Woche kursierten, zeigten das koreanische LTE-A-Logo auf der Rückseite.
Die neuen auf SamMobile gezeigten Fotos eines Smartphones, bei dem es sich um das Galaxy Alpha handeln könnte, deuten aber jedenfalls auf eine höherwertige Konstruktion hin. Auf einigen Bildern ist zumindest ein Aluminium-Rahmen zu erkennen und auch das Design ist – inklusive Kunststoff-Rückseite – nicht so weit vom Galaxy S5 entfernt.
In gewisser Weise würde das alles Sinn machen, denn es wäre im Grunde fast schon peinlich für Samsung, jetzt ein neues Flaggschiff ins Rennen zu schicken, das seiner eigenen Galaxy-S-Reihe Konkurrenz macht. In Zeiten, in denen andere Firmen erbittert im unteren Preissegment kämpfen, ist es sicher nicht der klügste Schachzug mit einem ultrateuren Premium-Modell auf den Markt zu kommen.
Das Galaxy Alpha könnte durchaus für begrenzte Märkte, wie Korea, gedacht sein – mit einer Ausstattung die den meisten Anwendern vollkommen reichen dürfte.
[Mit Material von Scott Webster, CNET.com]
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Samsung Galaxy Alpha: eher Mittelklasse statt iPhone-Killer?
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Falsch gerade in der Mobilfunkbranche wird man am besten Produkt gemessen. Daher ist das iPhone auch ständig im Wachstum. Samsung sollte ruhig den Schritt wagen ein 1000 Euro Phone mit 64 GB internen Speicher sowie SD-Erweiterung veröffentlichen. Das Gerät müsste sich deutlich vom S5 abheben und das ist keine Kunst, selbst das Note 3 ist das deutlich bessere Gerät. Samsung ist auf dem absteigenden Ast und das eigenes Verschulden.