Einem Bericht von The Verge zufolge steht Microsoft wohl kurz vor der Veröffentlichung des ersten Updates für Windows Phone 8.1. Als wichtigste optische Änderung wird die Einführung von Ordnern, wie sie Apple und Google auch für ihre Mobilbetriebssysteme iOS und Android anbieten, genannt. Das Windows Phone 8.1 Update 1 soll zudem auch interaktive Schutzhüllen unterstützen, die beispielsweise den Smartphone-Bildschirm automatisch einschalten, wenn sie geöffnet werden.
Nutzer haben demnach künftig die Möglichkeit, ihre Apps auf dem Startbildschirm ihres Windows-Phone-Geräts zu gruppieren. Um einen entsprechenden Ordner anzulegen, muss auf dem Homescreen einfach eine Kachel auf eine andere gezogen werden.
Microsoft orientiert sich bei den interaktiven Hüllen an Wettbewerbern wie HTC, Samsung und LG. Schutzhüllen für deren Smartphones können aber nicht nur das Display einschalten, sondern auch Informationen anzeigen. Ein Beispiel ist HTCs Dot-View-Hülle. Laut The Verge testet HTC gerade eine Version dieser für seine Android-Smartphones erhältlichen Hüllen für ein kommendes Windows Phone.
Eine weitere Neuerung ist dem Bericht zufolge ein Telefonbucheintrag für Cortana, der es Autobesitzern ermöglichen soll, den Sprachassistenten auch in ihrem Fahrzeug aufzurufen. Windows Phone 8.1 Update 1 soll außerdem eine Bildschirmauflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten unterstützen sowie Geräte mit 7-Zoll-Display und Voice over LTE (VoLTE). Zudem sei eine mittelgroße Live-Kachel für die Store-App geplant.
Die Entwicklung des Updates 1 sei intern bereits abgeschlossen, heißt es weiter in dem Bericht von The Verge. Den Quellen des Blogs zufolge will Microsoft Entwicklern in dieser Woche oder im kommenden Monat Windows Phone 8.1 Update 1 zur Verfügung stellen.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Microsoft Windows Phone 8.1: mit dem Update 1 kommen auch die Ordner
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Apps konnte man schon vorher zusammenfassen