PlayStation 4: Update auf Version 1.75 ermöglicht 3D-Blu-ray-Wiedergabe

Mit dem System-Update auf Version 1.75 spielt die PlayStation 4 nun auch 3D-Blu-rays ab und lädt Demos und Trailer auf Wunsch automatisch herunter. Bis zum Herbst soll Sony endlich auch die Möglichkeit nachreichen, MP3-Files wiederzugeben.

Für die PlayStation 4 steht eine neue Firmware-Version zum Download bereit. Mit Version 1.75 liefert Sony neben einigen kleineren Änderungen die Unterstützung für das Abspielen von 3D-Blu-rays nach. Das teilt es in einem Blogbeitrag mit.

PlayStation 4: Update auf Version 1.75 ermöglicht 3D-Blu-ray-Wiedergabe

Mit dem System-Update auf Version 1.75 spielt die PlayStation 4 nun auch 3D-Blu-rays ab und lädt Demos und Trailer auf Wunsch automatisch herunter. Bis zum Herbst soll Sony endlich auch die Möglichkeit nachreichen, MP3-Files wiederzugeben (Bild: CNET.com).

Neben 3D-Blu-ray-Support bringt das PS4-Update auch eine verbesserte Tonqualität bei der Wiedergabe von Blu-rays und DVDs mit 1,5-facher Geschwindigkeit.

Eine weitere kleine Änderung betrifft die System-Meldungen. Sie werden ab sofort nicht mehr in der rechten, oberen, sondern in der linken, oberen Ecke des Bildschirm angezeigt.

Zudem hat Sony die Funktion „Spotlight-Inhalte“ hinzugefügt. Sie ist in den Einstellungen unter dem Punkte „System“, „automatische Downloads und Uploads“ zu finden. Wird sie aktiviert, läd die PlayStation 4 die sogenannten Spotlight-Inhalte wie Demos und Trailer automatisch aus dem PlayStation-Store herunter, wenn sich die PS4 im Standby-Modus befindet, sodass sie direkt nach dem Einschalten verfügbar sind. Werden die Spotlight-Inhalte nicht automatisch heruntergeladen, sollte die Einstellung für den Download von Daten im Bereitschaftsmodus überprüft werden. Sie findet sich unter den „Energiespar-Einstellungen“. Dafür muss die Option „im Bereitschaftsmodus verfügbare Funktionen einstellen“ deaktiviert und die Option mit dem „mit dem Internet verbinden“ aktiviert sein.

Das PlayStation-4-Update auf Version 1.75 steht ab sofort über das PlayStation-Network zum Download bereit. Es benötigt mindestens 320 MByte freien Speicherplatz, um das System der Konsole aktualisieren zu können.

Bis zum Herbst soll Sony dann endlich auch die Möglichkeit nachreichen, MP3-Files auf der PlayStation 4 abzuspielen – zumindest laut Kommentaren in einem Reddit-Beitrag. Auch einen USB-Videoplayer soll die Konsole erhalten sowie ab rund Anfang des Jahres 2015 wie der Vorgänger DLNA-Unterstützung bieten.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu PlayStation 4: Update auf Version 1.75 ermöglicht 3D-Blu-ray-Wiedergabe

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *