Ab Mittwoch, dem 6. August 2014, schenkt LG Electronics jedem Saturn-Kunden, der das seit Juli erhältliche Flaggschiff-Smartphone LG G3 kauft, eine LG G Watch dazu und bietet somit interessierten Kunden wieder die Möglichkeit, beide Geräte für nur 529 beziehungsweise 589 Euro deutlich günstiger zu bekommen. Die Aktion findet in allen teilnehmenden Saturn-Märkten in Deutschland statt, solange der Vorrat reicht.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das G3 in der 16-GByte-Version liegt bei 549 Euro und bei 599 Euro für die 32-GByte-Variante. Die G Watch schlägt mit 199 Euro zu Buche – macht zusammen 748 beziehungsweise 798 Euro.
Bei den Internet-Händlern ist das Doppelpack im Schnitt für 625 Euro respektive 675 Euro zu finden. Der Bundle-Preis von LG und Saturn liegt hier mit 529 Euro für die 16-GByte-Version und 589 Euro für die 32-GByte-Variante, also noch einmal mit fast 100 Euro weniger deutlich darunter.
Das LG G3 wurde Ende Mai offiziell vorgestellt und kommt mit einem hochauflösenden QHD-Display (2560 mal 1440 Pixel), das es bei einer Diagonale von 5,5 Zoll auf vergleichsweise hohe 538 Bildpunkte pro Zoll bringt. Bei dem neuentwickelten Panel konnte LG den Displayrahmen nochmals schmaler gestalten, sodass nun 76,4 Prozent der gesamten Vorderseite für die Anzeige von Inhalten zur Verfügung stehen.
Im Inneren werkelt Qualcomms Snapdragon-801-CPU mit einer Taktrate von 2,5 GHz, der je nach Ausführung 2 oder 3 GByte RAM zur Seite stehen. Der wahlweise 16 oder 32 GByte große Speicher lässt sich mittels einer MicroSD-Karte um bis zu 128 GByte erweitern. Der Akku des LG G3 ist mit 3000 mAh identisch zum Vorgänger, lässt sich jetzt aber dank der abnehmbaren Rückseite problemlos auswechseln.
Die Kamera des G3 löst mit 13 Megapixeln auf und verfügt über einen optischen Bildstabilisator und einen Laser-Autofokus. Videoaufnahmen sind in 4K/Ultra-HD-Auflösung möglich. Außerdem ist eine 2,1-Megapixel-Frontkamera samt Gestensteuerung integriert.
Mit an Bord sind ein 1-Watt-Lautsprecher mit Bassverstärker, LTE, UMTS, WLAN nach IEEE 802.11ac, NFC, Bluetooth 4.0, USB 2.0, aGPS, Glonass, Miracast, DLNA sowie HDMI. Beim Betriebssystem setzt LG auf Android 4.4.2. Außerdem ist eine überarbeitete Version der LG-Oberfläche Optimus UI vorinstalliert.
Die G Watch ist eine der ersten Smartwatches, die mit Googles neuem Android-basierten Betriebssystem Android Wear laufen. Android Wear ist für Smartwachtes optimiert und zeigt am Handgelenk Benachrichtigungen und zahlreiche weitere Informationen an. Wir haben Android Wear auf der G Watch bereits ausprobiert.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu LG und Saturn: beim Kauf des LG G3 gibt es die G Watch gratis dazu
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.