Die von Electronics Arts gemeinsam mit Microsoft ins Leben gerufene Spielflatrate EA Access für die Xbox One hat nach rund zwei Wochen die Betaphase verlassen und steht ab sofort allen Spielern zur Verfügung. Das hat Electronics Arts gestern per Blogbeitrag verkündet.

Electronic Arts Spieleflatrate EA Access für die Xbox One is ab sofort für jedermann verfügbar. Für 3,99 Euro pro Monat oder 24,99 Euro pro Jahr können Konsolen-Besitzer ausgewählte EA-Titel zu einem Festpreis zocken. Das Magazin, wie EA seine Sammlung an Games nennt, umfasst derzeit FIFA 14, Madden NFL 25, Battlefield 4 und Peggle 2 (Bild: EA, Screenshot: CNET.de).
Angekündigt hatte der Spielepublisher und Entwickler von Titeln wie FIFA oder Madden das Spiele-Abo für Microsofts Konsole Ende Juli. Die dahinter steckende Idee ist, dass Nutzer Spiele nicht kaufen, sondern für eine monatliche oder jährliche Gebühr ein Nutzungsrecht an einer Sammlung an EA-Games zu einem Festpreis erwerben. Die Spiele lassen sich dann ohne weitere Kosten herunterladen und solange wie das Abo gebucht wird zocken.
Die Spielesammlung nennt EA “Das Magazin“ beziehungsweise im englischen “The Vault”. Zum Start des nun öffentlichen Angebotes stehen dieselben Titel zur Auswahl, die Electronic Arts auch schon während der der Testphase im Aufgebot hatte. Enthalten sind im Magazin die vier Games FIFA 14, Madden NFL 25, Peggle 2 und Battlefield 4. Weitere Titel sollen im Laufe der Zeit folgen. Wann genau Titel der Sammlung hinzugefügt werden, bleibt offen. Einen exakten Zeitplan für das Hinzufügen von Games in das Magazin, wie etwa 30 Tage nach dem Erscheinen eines Titels, gibt es nicht.

Anfangs umfasst “Das Magazin” die Titel FIFA 14, Madden NFL 25, Peggle 2 und Battlefield 4. Weitere Spiele sollen folgen (Bild: EA, Screenshot: CNET.de).
Wie Peter Moore, Chef des operativen Geschäftes bei EA, angekündigt hat, werden Spiele, die einmal dem Magazin hinzugefügt wurden, allerdings auch auf Dauer angeboten – und nicht etwa wieder nach einer Zeit aus dem Angebot entfernt.
Die Kosten für ein EA-Access-Abonnement belaufen sich auf 3,99 Euro pro Monat. Eine Jahres-Mitgliedschaft ist mit 24,99 Euro etwas günstiger. Pro Monat zahlen Kunden dann nur rund 2 Euro und 8 Cent. Gebucht wird die Spielflat via Xbox Live über EAs Access-Hub-Anwendung. Demnächst sollen Kunden von GameStop auch in der Lage sein, ein EA-Access-Abo in den Filialen zu erwerben. Darüber hinaus wird auch Amazon künftig Mitgliedschaften für Xbox-One-Besitzer anbieten.
Die EA-Access-Mitgliedschaft noch einige weitere Vorteile. Neben den Spielen in “The Vault” erhalten Abonnenten einen Rabatt von zehn Prozent auf alle digitalen EA-Xbox-One-Inhalte, die sie über den Xbox Games Store erwerben. Inbegriffen sind beispielsweise Downloads kompletter Titel wie das kommende Dragon Age: Inquisition oder NHL 15 sowie zusätzliche Dienste wie Battlefield 4 Premium oder auch FIFA Ultimate Team Punkte.
Wer EA Access gebucht hat, kann zudem ausgewählte Spiele vor allen anderen zocken. Bis zu fünf Tage vor dem offiziellen Release werden beispielsweise Madden NFL 15, NHL 15, FIFA 15, NBA LIVE 15 und Dragon Age: Inquisition freigeschaltet. Wird das Spiel dann gekauft, bleibt auch der Speicherstand erhalten.
Ob sich EA Access von Electronic Arts lohnt, das muss natürlich jeder Xbox-One-Nutzer für sich selbst entscheiden. Würde man sich die vier bisher enthaltenen Spiele einzeln kaufen, zahlt man natürlich deutlich mehr. Allerdings trifft vermutlich auch nicht jedes der Spiele den eigenen Geschmack. Zum anderen werden die Games nur solange zur Verfügung stehen, solange auch ein EA-Access-Abo gebucht wird.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Electronic Arts: Spieleflat EA Access für Xbox One ab heute für alle verfügbar
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.