Gamescom: Sony PlayStation TV kommt am 14. November nach Europa

Sony PlayStation TV wird ab dem 14. November für 99 Euro in Europa erhältlich sein. Im Herbst bekommt die PlayStation 4 ein Update auf Version 2.0, das unter anderem Share Play einführt. Neu angekündigte Titel für die PS4 sind beispielsweise Hellblade und Wild. Zudem gab es auf Sonys Gamescom-Event einen ersten Gameplay-Trailer zu Bloodborne zusehen.

Neben Microsoft hat auch Sony auf der Gamescom in Köln eine Presseveranstaltung abgehalten. Unter anderem gab es neue Informationen zu PlayStation TV sowie einen Ausblick auf zukünftige Funktion für die PS4. Außerdem wurden neue Spiele für die Sony-Konsole angekündigt.

Gamescom: Sony PlayStation TV kommt am 14. November nach Europa

Sony PlayStation TV wird ab dem 14. November für 99 Euro in Europa erhältlich sein. Im Herbst bekommt die PlayStation 4 ein Update auf Version 2.0, das unter anderem Share Play einführt. Neu angekündigte Titel für die PS4 sind beispielsweise Hellblade und Wild. Zudem gab es auf Sonys Gamescom-Event einen ersten Gameplay-Trailer zu Bloodborne zusehen (Bild: Sony, Screenshot: CNET.de).

Sonys Settop-Box PlayStation TV wird ab dem 14. November für 99 Euro in Europa erhältlich sein. Sie bietet beispielsweise Zugriff auf Sonys Musik- und Videostreaming-Dienste sowie PlayStation Now und ermöglicht es, PS3-, Vita- oder PSP-Spiele auf den Fernseher zu streamen. Konsolen-Besitzer können die Settop-Box an ein zweites TV-Gerät im Haushalt anschließen, um via Remote Play Playstation-4-Titel zu spielen. So können Spiele beispielsweise im Wohnzimmer begonnen und im Schlafzimmer fortgesetzt werden. PlayStation-TV ist mit einem Cortex A9-Prozessor, 1 GByte Speicher, Ethernet, USB 2.0, HDMI-Anschlüsse, WLAN 802.11 b / g / n und Bluetooth 2.1 + EDR ausgestattet. Zudem bietet die Box einen Slot für Vita-Speicherkarten.

Auf der Gamescom enthüllte Sony auch erste Funktionen des kommenden Updates für die PlayStation 4, das im Herbst verfügbar sein soll. Version 2.0 bringt unter anderem Share Play mit sich, das Sony mit einem virtuellen Sofa umschreibt. Mit Share Play können PS4-Besitzer einen Freund zu einer Online-Partie einladen, auch wenn dieser den entsprechenden Titel nicht besitzt, ganz so als säße er mit auf der Couch. Als Beispiel führt Sony Driveclub an, bei dem ein Freund im eigenen Club mitfahren kann. Zudem können PS4-Besitzer sozusagen virtuell den Controller an einen Freund abgeben. So lässt sich vergleichbar mit einem Remote-Zugriff die Steuerung im Spiel an einen Kumpel übertragen, der beispielsweise an einer kniffligen Stelle eines Spiels, an der man selbst nicht weiterkommt, hilft.

Darüber hinaus wird das Update auch die Übertragungs- und Video-Share-Funktionen inklusive der Möglichkeit, Gameplay-Material auf Youtube hochzuladen, enthalten. Unter „Neuigkeiten“ wird es künftig einen schnelleren Zugang zu Übertragungen von Freunden und erst kürzlich gespielten Spielen geben. Mehr Funktionen will Sony bekannt geben, sobald Version 2.0 fertiggestellt ist.

Neu angekündigte Titel für die Sony PlayStation 4 sind „Hellblade“ von den Machern von „Heavenly Sword“, „DmC: Devil May Cry“ und „Enslaved: Odyssey to the West“ sowie das Open-World-Spiel „Wild“ von den Entwicklern von „Rayman“ und „Beyond Good & Evil“. Des Weiteren wird „DayZ“ seinen Weg vom PC auf die PS4 finden und PixelJunk Studio Q-Games mit „The Tomorrow Children“ auf die PS4 zurückkehren. Neue Spielenthüllungen sind auch „Journey“, „The Unfinished Swan“ und „Hustle Kings“ für die PS4 sowie „The Hungry Horde“ für die PS Vita.

Das mysteriöse „P.T.“ wurde ebenfalls offiziell angekündigt. Dabei wird es sich um ein Horrospiel handeln, das wohl eine Fortsetzung von der Silent-Hill-Serie sein wird. Jedenfalls sind Hideo Kojima und Guillermo del Toro in die Entwicklung involviert. Eine Demo hält Sony ab sofort in seinem Store bereit.

Informationen gab es auch noch zu einem weiteren Horrorspiel, das etwas in der Versenkung verschwunden ist. „Until Dawn“ wird im nächsten Jahr nun doch für die PS4 erscheinen. Im Jahr 2015 wird Media Molecule auch sein Vita-Game „Tearaway“ unter der Bezeichnung „Tearaway Unfolded“ auf die PlayStation 4 bringen. „Alienation“ wird ein neuer Sci-Fi-Shooter von Dead-Natio-Resogun-Studio Housemarque.

Sony hat auf der Gamescom zudem den ersten Gameplay-Trailer von Bloodborne, neue Clips zu LittleBigPlanet 3, inFAMOUS First Light, Murasaki Baby und The Order 1886 gezeigt. Auch neues Material zu Driveclub sowie einen Trailer zu RIME gab es zu sehen. Einen Ausblick gab es auch noch auf Destiny, Mittelerde: Shadow of Mordor, Metal Gear Solid 5, Hollowpoint und das Stealth-Game Volume.

Eine Neuankündigung gab es noch zur PS4-Version von FarCry 4. Spieler haben die Möglichkeit, zehn „Keys to Kyrat“ an Freunde zu vergeben, die das Game dann zwei Stunden lang im Coop-Mode ausprobieren können. Alle Trailer hält Sony über seinen PlayStation-Youtube-Kanal bereit. Den Live-Stream der Sony Konferenz auf der Gamescom 2014 können sich Interessierte an folgender Stelle nochmal anschauen.

[Mit Material von Jeff Bakalar, CNET.com]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Gamescom: Sony PlayStation TV kommt am 14. November nach Europa

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *