Xbox One: August-Update mit 3D-Blu-ray-Support wird ausgeliefert

Das Firmware-Update für die Xbox One ermöglicht neben dem Abspielen von 3D-Blu-rays auch mobile Einkäufe über die SmartGlass-App. Weitere Neuerungen sind eine Akkustatusanzeige, „Zuletzt gesehen“ sowie ein überarbeiteter Aktivitätenfeed.

Das von Microsoft bereits Mitte Juli angekündigte Firmware-Update für die Xbox One, das unter anderem die Unterstützung für 3D-Blu-rays einführt, wird ab sofort verteilt. Das kündigt Microsofts Major Nelson in seinem Blog an. Es soll spätestens in den nächsten Tagen für alle Xbox-One-Besitzer zum Download bereitstehen.

xbox_august_update2

Das Firmware-Update für die Xbox One ermöglicht neben dem Abspielen von 3D-Blu-rays auch mobile Einkäufe über die SmartGlass-App. Weitere Neuerungen sind eine Akkustatusanzeige, „Zuletzt gesehen“ sowie ein überarbeiteter Aktivitätenfeed (Bild: Microsoft, Screenshot: CNET.de).

3D-Blu-ray-Support

Ist das System aktualisiert, können Nutzer, die einen 3D-Fernseher sowie 3D-Blu-rays besitzen, diese nun auch über den Blu-ray-Player der Xbox One abspielen. Bisher wurden nur BD-R, BD-RE und gemasterte Blu-ray-Discs unterstützt.

Mobile Einkäufe

Daneben bringt das August-Update für die Xbox One einige weitere Features mit sich. Die sich von der Xbox-Community am meisten gewünschte Funktion ist die Möglichkeit, mit der SmartGlass-App oder über Xbox.com auch unterwegs Spiele und Add-Ons kaufen zu können. Ist die entsprechende Option in den Einstellungen aktiviert, lädt die Konsole die Inhalte direkt herunter, sodass sie beispielsweise schon zur Verfügung stehen, wenn man nach Hause kommt.

xbox_august_update4

Akkustatusanzeige (Bild: Microsoft, Screenshot: CNET.de).

Low-Battery-Statusanzeige und Systemnachrichten

Außerdem informiert den Spieler ab sofort eine Benachrichtigung, wenn der Akku des Xbox-Controllers fast leer ist. Die neue Firmware-Version ermöglicht es weiterhin, die Systembenachrichtigungen während der Wiedergabe eines Videos abzuschalten.

xbox_august_update3

Systemnachrichten während der Videowiedergabe abschalten (Bild: Microsoft, Screenshot: CNET.de).

Activity-Feed

Die größte Neuerung betrifft den Bereich rund um die Aktivitäten von Freunden. Der Activity-Feed wird mit dem Update um neue Möglichkeiten erweitert, mit Freunden zu interagieren. Die Ansicht umfasst jetzt nur noch eine einzige Spalte, die länger ist und mehr Inhalte bereithält. Xbox-One-Besitzer können jetzt Text posten und Einträge mit einem „Like“ versehen oder kommentieren. Des Weiteren lassen sich Game-Clips mit Freunden teilen – entweder öffentlich im Aktivitäten-Feed oder privat als Anhang einer Nachricht. Sollten eigene Inhalte bewertet, kommentiert oder geteilt werden, erhält man eine Benachrichtigung. Jedes Nutzer-Profil bekommt auch einen persönlichen Feed, der einen Überblick über seine Aktivitäten gibt. Von Freunden geteilte Inhalte oder Likes können auch über die Smartglass-App abgerufen werden. Die Unterstützung für weitere Features will Microsoft der SmartGlass-App mit künftigen Updates hinzufügen.

xbox_august_update

Der neue Acticity-Feed der Xbox One (Bild: Microsoft, Screenshot: CNET.de).

Zuletzt gesehen

In der Freundesliste zeigt die Xbox One an der Aktualisierung an, wann ein Kontakt das letzte Mal online war. So erfährt man beispielsweise, dass ein Freund zuletzt vor 20 Minuten Forza Motorsport 5 gezockt hat.

Auf der Gamescom in Köln hat Microsoft bereits eine Reihe weiterer Features für die Xbox One angekündigt. Darunter eine Live-TV-Streaming-Funktion über die SmartGlass-App, eine neue Mediaplayer-App, Boot-to-TV und den Pre-Load ausgewählter Spiele. Nähere Informationen zu Microsofts Xbox One Briefing hält folgender Beitrag bereit.

Für die Xbox One ist seit kurzem auch Electronic Arts Spieleflatrate EA Access verfügbar. Für 3,99 Euro pro Monat oder 24,99 Euro pro Jahr können Konsolen-Besitzer ausgewählte EA-Titel zu einem Festpreis zocken. Das Magazin, wie EA seine Sammlung an Games nennt, umfasst derzeit FIFA 14, Madden NFL 25, Battlefield 4 und Peggle 2. Weitere Details gibt es hier.

[Update: 19.08.2014]

Nach dem August-Update melden einige Xbox-One-Besitzer, die die Konsole gerade erst gekauft haben, Fehler beim Lesen von Spiele-Disks. Anstatt das Spiel zu starten, gibt die Xbox One den Fehlercode “0×80820002″ aus. DVDs und Blu-rays erkennt die Microsoft-Konsole wie gewohnt. Näheres hält der Beitrag Xbox One: neu gekaufte Konsole liest nach August-Update keine Spiele-Disks bereit.

Neueste Kommentare 

10 Kommentare zu Xbox One: August-Update mit 3D-Blu-ray-Support wird ausgeliefert

  • Am 18. August 2014 um 20:22 von Michael

    Hallo,
    hab meine X1 heute bekommen. Nach dem Einschalten wurde gleich das Update draufgespielt. Anscheinend ist aber bei einigen nun das Problem, gemäß MS Support seit heute, dass nach dem Update Spieledisks nicht mehr gelesen werden können. Bei mir ist es leider so, vielleicht sollte das von anderen mal getestet werden.
    Laut Support wird fieberhaft daran gearbeitet, obwohl sie keine „Ahnung“ haben, woran der fehler liegt.

    Grüße
    Michl

    • Am 19. August 2014 um 04:41 von DOP3SK1LLZ

      Heute Konsole gekauft, Update bekommen und er liest keine Spiele Discs. Bluray geht einwandfrei. Hoffe ja, das es wirklich am Update liegt.

  • Am 18. August 2014 um 23:09 von ticokorth@gmx.de

    Konnte heute auch das neue Update installieren…leider kann ich immer noch keine 3D blu Ray schauen….wer kann mir helfen

    • Am 19. August 2014 um 15:57 von Marc

      Hast du in den Einstellungen 3D BluRay aktiviert ?

      Falls nicht gehe wie folgt vor:

      Einstellungen -> Anzeige & Sound -> Unter Videoqualität „3D zulassen“ Häckchen reinmachen !

      Dann müsste es gehen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 🙂

      Gruß Marc

      • Am 19. August 2014 um 17:22 von Hawk...

        Hallo habe es mit dem 3D auch versucht und das häcken auch gemacht bis zu einer gewissen Stelle komme ich und dann aber Black screeeeeen??? Leider geht es auch bei mir nicht.lg

  • Am 19. August 2014 um 10:31 von Jonas Ajnaou

    Das Problem mit den Disks hab ich nicht aber ich bin mehr als erleichtert, dass das update endlich da ist. Ich hatte nämlich vorher die ganze zeit einen unglaublich hohen ping von ca. 560 und konnte deshalb nicht spielen. Wurde jetzt gefixt

  • Am 19. August 2014 um 13:15 von Christian DD

    Hab leider auch das Problem das meine gestern neu gekaufte xbox keine Spiele abspielt Musik cds oder DvD geht hoffe es liegt am update 🙁

  • Am 19. August 2014 um 14:34 von pq puGa

    Muss und wird wohl am Update liegen.

    Hatte im Februar Update ein aehnliches Problem, dass Discs nicht immer gelesen wurden. Da allerdings im Maerz Titanfall released wurde und der Austausch bis dato lt. Support zwischen 3-4 Wochen dauern wuerde, habe ich es zum damaligen Zeitpunkt dabei belassen, um wenigstens Titanfall u. digitale Spiele daddeln zu koennen. Ab den Juni Update lief alles wieder reibungslos.

    Druecke allen Betroffenen und Neubesitzer die Daumen, dass schnell ein Bugfix rausgehauen wird.

  • Am 21. August 2014 um 13:06 von gerhard57

    Gute Nachricht, hab heute die 5te Xbox One getauscht und siehe da das Update hat nur mehr 780MB. Da hat sich alyo was getan.
    Das Update geht zwar schleppend dahin, anscheinend sind die Server überlastet.
    Nach der Installation melde ich mich wieder. Mal schauen ob es dann funktioniert.

  • Am 21. August 2014 um 18:06 von gerhard57

    Alles gut, das Update funktioniert. Also entweder warten bis MS ein Update einspielt oder die Konsole tauschen und das neue Update installieren.
    Good Luck

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *