Das Android-Smartphone OnePlus One soll es in absehbarer Zeit auch ohne Einladung zu kaufen geben. Das geht aus einer Diskussionsrunde auf Reddit hervor. Einem Beitrag eines OnePlus-Mitarbeiters zufolge wird sich die ursprünglich für September geplante Möglichkeit zur Vorbestellungen des Gerätes allerdings etwas verspäten. Das Unternehmen hofft aber, spätestens im Oktober alle Vorbereitung abgeschlossen zu haben und das OnePlus One mit CyanogenMod als Betriebssystem für jeden zugänglich machen zu können.

Das Android-Smartphones OnePlus One wird sich voraussichtlich ab Oktober ohne Einladung vorbestellen lassen. Ursprünglich wollte OnePlus die Möglichkeit dazu schon im September schaffen (Bild: CNET.com).
Bisher ist für den Kauf des preiswerten High-End-Android-Smartphones eine Einladung notwendig, die im Rahmen verschiedener Aktionen verlost werden. Kürzlich hatte OnePlus beispielsweise den Summer Shots Contest gestartet, bei dem es insgesamt 10.000 Einladungen verteilte. Chancen auf einen Invite konnte man sich beispielsweise dadurch verdienen, dass man Fotos auf Instagram hochgeladen hat. Die Einladungen sollen künftig nach dem Erhalt auch an Freunde und Bekannte weitergegeben werden können. Das kündigte OnePlus in einem Foren-Beitrag an.
Das Reizvolle an dem Gerät ist neben dem ab Werk vorinstallierten Custom Rom CyanogenMod, das gegenüber der Standard-Android-Version eine deutlich erweiterte Funktionalität und Anpassbarkeit bietet, der günstige Preis. Das Android–Smartphone OnePlus One ist schon ab 269 Euro erhältlich, kommt aber mit einer Hardware, die mit den deutlich teureren High-End-Smartphones wie dem HTC One M8, Samsung Galaxy S5 und Sony Xperia Z2 mithalten kann. Das OnePlus One ist mit einem 5,5-Zoll-FHD-Display, der 2,5-GHz-Snapdragon-801-CPU, 3 GByte RAM, 16 GByte oder 64 GByte Speicher, einer 13-Megapixel-Sony-Kamera, einem 3100-mAh-Akku und LTE ausgestattet. Anzumerken ist, dass das OnePlus One nicht alle LTE-Frequenzen unterstützt und nicht in dem vor allem im ländlichen Raum genutzten 800-MHz-Band funkt. Weitere Details liefert folgender Artikel.
Im September beziehungsweise Oktober sieht sich OnePlus allerdings einer Fülle an neuen Konkurrenz-Geräten gegenüber. Im Rahmen der IFA werden Sony, Samsung, Motorola und zahlreiche weitere Hersteller neue Smartphones vorstellen. Einen Ausblick auf einige Highlights der Internationen Funkausstellung liefert folgender Beitrag.
Aktuelle High-End-Smartphones im Überblick |
||||
Hersteller | HTC | OnePlus | Samsung | Sony |
---|---|---|---|---|
Modell | One M8 | One | Galaxy S5 | Xperia Z2 |
Displaygröße | 5,0 Zoll | 5,5 Zoll | 5,1 Zoll | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 |
PPI | 440 PPI | 401 PPI | 431 PPI | 424 PPI |
CPU | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 |
Taktfrequenz | 2,3 GHz | 2,5 GHz | 2,5 GHz | 2,3 GHz |
GPU | Adreno 330 | Adreno 330 | Adreno 330 | Adreno 330 |
Taktfrequenz | 578 MHz | 578 MHz | 578 MHz | 550 MHz |
RAM | 2 GByte | 3 GByte | 2 GByte | 3 GByte |
RAM-Typ | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz |
Kameraauflösung | 4 MP | 13 MP | 16 MP | 21 MP |
Hersteller/Typ | k.A. | Sony Exmor IMX 214 | Isocell | Sony Exmor |
Linsen | k.A. | 6 | 5 | 5 |
Blende | f/2.0 | f/2.0 | f/2.2 | f/2.0 |
LTE | 3, 7, 8, 20 | 1/3/4/7/17/38/40 | 1/2/3/4/5/7/8/13/17/20 | 1/2/3/4/5/7/8/13/17/20 |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz |
Akku | 2600 mAh | 3100 mAh | 2800 mAh | 3200 mAh |
Abmessungen | 146,36 x 70,6 x 9,35 mm | 152,9 x 75,9 x 8,9 (4,6) | 140 x 71,5 x 7,9 mm | 146,8 x 73,3 x 8,2 |
Gewicht | 160 Gramm | 162 Gramm | 145 Gramm | 163 Gramm |
Gehäuse | Alu | Magnesium/Rückseite: Cashewnuss-Schale | Plastik | Glas |
Preis 16/32/64 GByte | 579/-/- | 269/-/299 Euro | 599/-/- | 679/-/ |
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu OnePlus One: voraussichtlich ab Oktober ohne Einladung erhältlich
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.