Laut einem Firmensprecher kommt man bei Apples neuer Smartwatch Apple Watch nicht umhin, sie täglich aufzuladen. Apple will, einem Bericht von Recode zufolge, bis zum Erscheinen der Apple Watch 2015 noch Optimierungen in Sachen Laufzeit vornehmen, da man mit der bisherigen Leistung nicht zufrieden sei. Firmensprecher Net Karris wollte gegenüber dem Online-Magazin keine genauen Angaben über die Batterielaufzeit der Apple-Smartwatch machen. Er geht davon aus, dass Anwender sie nachts aufladen werden müssen. Daher habe man mit der Kombination aus MagSafe-Technik und Induktionsaufladung eine innovative Lademöglichkeit geschaffen.
Bisher vorgestellte Smartwatches teilen mehr oder weniger das gleiche Schicksal wie Apples Watch. Wie die genaue Betriebsdauer der zur IFA vorgestellten Modelle auf Basis von Android Wear aussieht, werden erst detaillierte Tests zeigen. Ein Blick in die Datenblätter verrät, dass die Sony Smartwatch 3 und die LG G Watch R mit Akkukapazitäten von 420 und 410 mAh von aktuell verfügbaren oder gerade angekündigten Smartwatches am besten ausgestattet sind. Im Unterschied dazu verfügen die Motorola Moto 360 und Samsungs Gear S nur über 320 respektive 300 mAh starke Energiespeicher. Die Akkudaten sollte man allerdings nur als einen ersten Indikator betrachten. Möglicherweise bietet das ein oder andere Modell durch ausgefeilte Stromspartechniken trotz schwächeren Akkus eine längere Laufzeit als eine vermeintlich stärkere Variante.
Apple hat sein Smartwatch-Modell im Rahmen des iPhone-6-Events am 9. September vorgestellt. Die Apple Watch kommt in mehreren Ausführungen und ist mit einer bunten Palette von Armbändern kombinierbar. In den Verkauf bringen wird der Hersteller die lange als „iWatch“ erwartete Uhr jedoch erst Anfang 2015 zu Preisen ab 349 Dollar.
Wie die neue iPhone-Generation fächert Apple sein Uhrenangebot in zwei Größen auf. Mit einer Höhe von 3,8 beziehungsweise 4,2 Zentimeter sind sie für verschieden große Handgelenke gedacht – entsprechend den Damen- und Herrenmodellen herkömmlicher Armbanduhren. Das Basismodell verfügt über ein Edelstahlgehäuse, das mit Saphirglas geschützt ist und mit verschiedenen Armbändern aus Metall oder Leder kombiniert werden kann. Die Gehäuse bietet Apple in den Farben Silber, Space Black und Space Gray an.
[Mit Material von Kai Schmerer, ZDNet.de]
Weitere Links zum Thema:
- Weitere Artikel zum Apple iPhone 6
- Apple Watch: Zifferblätter im Detail
- Apple Watch: Armbänder im Detail
- Apple Watch: Modelle im Detail
- Apple Watch: Kollektionen im Detail
- Apple Watch: drei Designs, zahlreiche Armbänder und Zifferblätter
- Apple Watch: Smartwatch offiziell auf der Keynote präsentiert
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Apple Watch: Uhr muss jeden Tag geladen werden
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Bitte diese Uhr auch mit Vibrieren installieren, wir als gehörlosen braucht diese!