Apple iOS 8 steht zum Download bereit

Apple iOS 8 wurde für das iPhone 4S, 5, 5S und 5C, alle iPads ab der zweiten Generation sowie den iPod Touch der fünften Generation veröffentlicht. Auf einem iPad Mini ist das Update beispielsweise 906 MByte groß.

Apple iOS 8 kann wie versprochen seit gestern Abend auf einem iPhone 4S, iPhone 5, 5S und 5C, einem iPad ab der zweiten Generation, einem iPad Mini und iPad Mini mit Retina Display sowie einem iPod Touch der fünften Generation via OTA-Update heruntergeladen und installiert werden. Laut Apple ist die neue Betriebssystemversion der größte Release aller Zeiten und enthält Hunderte neue Features. Darunter Verbesserungen für die Benachrichtigungszentrale und die Nachrichten-App sowie Unterstützung für Tastaturen von Drittanbietern und eine neue Health-App. Verbessert wurden auch die Bereiche iCloud und Fotos.

Apple iOS 8 steht zum Download bereit

Apple iOS 8 wurde für das iPhone 4S, 5, 5S und 5C, alle iPads ab der zweiten Generation sowie den iPod Touch der fünften Generation veröffentlicht. Auf einem iPad Mini ist das Update beispielsweise 906 MByte groß (Bild: CNET.com).

Der Download von Apple iOS 8 erfolgt wie üblich über die “Einstellungen” des Apples-Gerätes unter Allgemein, Softwareaktualisierung. Alternativ lässt sich das Update auch über iTunes beziehen. Für das iPad Mini ist die Aktualisierung beispielsweise 906 MByte groß. Es ist anzuraten, vor der Installation ein Backup aller Daten anzulegen.

Apple iOS 8 steht zum Download bereit

Apple iOS 8 kann über die Einstellungen heruntergeladen werden (Bild: ZDNet.de).

Entwickelt wurde Apple iOS 8 unter der Führung von Apples Chefdesigner Jony Ive sowie des neuen Software-Chefs Craig Federighi. Scott Forstall, der frühere iOS-Chef, wurde von CEO Tim Cook aufgrund des Debakels um Apples damals neue Kartenanwendung Maps im Oktober 2012 entlassen. Ive war auch für das mit iOS 7 eingeführte neue Design verantwortlich, das mit iOS 8 nun weiterentwickelt wurde.

Apple iOS 8 ähnelt in weiten Teilen iOS 7. Der Schwerpunkt von iOS 8 liegt diesmal aber nicht auf einer neuen Optik, sondern auf neuen Funktionen. An erster Stelle nennt Apple in den Versionshinweisen die Verbesserungen für die App “Nachrichten”. Sprachaufnahmen, Videos und Fotos können nun einfach per Fingertipp versendet werden. Zudem bietet Apple Optionen für Gruppenkonversationen an, um beispielsweise einen Kontakt zu entfernen oder eine Konversation zu benennen.

Die Foto-App hat neue Bearbeitungswerkzeuge zum Anpassen von Helligkeit und Farbe erhalten. Beides lässt sich durch Streichen mit dem Finger anpassen. Neu sind auch Feineinstellungen für Belichtung, Helligkeit, Kontrast, Lichter und Schatten sowie intelligente Alben für Zeitlupenvideos, Serienbilder und Panoramas. Die Kamera-App unterstützt indes Zeitraffervideos und verfügt nun über einen Aufnahmetimer und eine Belichtungsanpassung.

smartslider2up

Apple iOS 8 bietet umfangreichere Einstellungen für Belichtung, Helligkeit, Kontrast, Lichter und Schatten (Bild: CNET.com).

Die neue QuickType-Tastatur von Apple iOS 8 schlägt während der Eingabe Worte vor. Sie steht anfänglich in sieben Sprachen zur Verfügung, darunter auch Deutsch. Apple betont zudem, dass die Verarbeitung der Texteingaben ausschließlich auf dem Gerät erfolgt und keine Daten an Apple übermittelt werden.

keyboard2up

Die neu Quick-Type-Tastatur von Apple iOS 8 liefert Wortvorschläge (Bild: CNET.com).

Die neue Familienfreigabe erlaubt es, iTunes-, iBooks- und App-Store-Käufe mit bis zu sechs Familienmitgliedern auszutauschen. Sie können sich zudem eine Kreditkarte teilen, wobei für Kinder die Option “Zum Kaufen nachfragen” zur Verfügung steht.

appstoresearch2up

Der App Store hält unter Apple iOS 8 aktuelle Suchtrends bereit, das Nutzer beim Auffinden neuer Anwendungen hilft (Bild: CNET.com).

Cloud Drive ist Apples neuer, an Google Drive oder Dropbox angelehnter Online-Speicher. Nutzer können unter Apple iOS 8 dort beliebige Dokumente ablegen, um von iPhone, iPad, iPod Touch, Mac oder PC darauf zuzugreifen. Apple verspricht, dass auf einem Gerät vorgenommene Änderungen automatisch auf alle Geräte eines Nutzers übertragen werden.

Anwender, die beispielsweise die auf einem iPad begonnene Bearbeitung einer E-Mail auf ihrem Mac fortsetzen wollen, profitieren von der neuen Funktion Handoff. Sie erlaubt es auch, mit iPad oder Mac Anrufe zu tätigen und zu erhalten sowie SMS und MMS zu senden und zu empfangen. Die Integrationsfunktionen stehen allerdings nicht für iPhone 4S und iPad 2 zur Verfügung.

notifications2up

Apple iOS 8 kommt mit interaktiven Benachrichtigungen (Bild: CNET.com).

Darüber hinaus hat Apple die Spotlight-Suche, die Mail-Anwendung, Siri, Safari, Karten und den App Store überarbeitet. Die Multitasking-Ansicht bietet nun auch einen schnellen Zugriff auf wichtige Kontakte. Neu in Apple iOS 8 sind ebenfalls interaktive Benachrichtigungen. Zudem lässt sich neuerdings der Stromverbrauch einzelner Apps kontrollieren, und Facetime besitzt nun eine Anklopfen-Funktion.

spotlight2up

Apple iOS 8 bringt eine verbesserte Spotlight-Suche mit (Bild: CNET.com).

Mit iOS 8 führt Apple auch die neue Health-App ein. Sie arbeitet mit verschiedenen Fitness-Trackern und Geräten von Fitbit, Withings (Waagen), Jawbone und Nike zusammen und erfasst Daten zur Atmung, dem Herzschlag oder dem Blutdruck des iOS-Nutzers. Apple hat in den USA auch eine Kooperation mit zahlreichen Krankenhäusern angekündigt, die Daten ihrer Patienten mithilfe des HealthKit-Dienstes überprüfen können. Dabei wertet HealthKit die medizinischen Daten aus und prüft, ob sie innerhalb der vorgegebenen Parameter liegen. Bei Abweichungen nimmt sie Kontakt zu dem Krankenhaus auf. “Wir glauben, dass das sehr wichtig wird für das Gesundheitswesen”, sagte Federighi.

ios8healthapp

Die Health-App von Apple iOS 8 zeigt Gesundheitsdaten an (Bild: CNET.com).

Für Unternehmen hat Apple schließlich den Datenschutz für Kalender, Kontakte, Nachrichten, Erinnerungen, Notizen, Mail und Apps anderer Anbieter erweitert. Apple iOS 8 erlaubt auch S/MIME-E-Mail-Steuerungen auf E-Mail-Basis und unterstützt automatische Antwortfunktionen für Exchange. Nutzer können außerdem für Kalendereinladungen nach freien beziehungsweise belegten Terminen suchen. Auch lassen sich MDM-verwaltete Bücher automatisch an einzelne Benutzer verteilen. Weitere Details zum neuen Apple-OS liefert noch der Beitrag WWDC: Apple stellt iOS 8 vor.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Verwandte Links zum Thema:

 

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Apple iOS 8 steht zum Download bereit

  • Am 19. September 2014 um 01:30 von Michael

    Ich hab’s seit gestern auf meinem iPad 2 installiert. Erster Eindruck: ein unter iOS 7 noch relativ performantes Gerät wird doch erheblich eingebremst. Apps brauchen selbst beim zweiten und dritten Start relativ lang, manches hakelt und ruckelt und besonders lästig ist eine unrythmische Verzögerung bei den Tastatureingaben. Vorher konnte man sehr flüssig schreiben, das ist so jetzt nicht mehr möglich. Zu den neuen Funktionen kann ich noch nichts sagen. Allerdings kam es auch bei iOS 7 nach dem Update von System 6 zu deutlichen Performance-einbußen, die Apple dann mit den folgenden Updates behoben hat.

    Eine Frechheit sind die Haftungsbedingungen im Zusammenhang mit dem Family-Sharing: der Organisator muss eine Zahlungsverbindung hinterlegen und haftet für alle Einkäufe von Teilnehmern aus seiner Gruppe.
    Ebenso dreist sind die Restriktionen der neuen iCloud. Schon bei der aktuellen Version war es doch ein Witz, dass ich damit auf einem alten Windows-PC synchronisieren konnte, aber nicht mehr mit einem Apple-rechner unter Snow Leopard. Pages auf dem iPad und unter MacOS hatten nicht mehr dasselbe Dateiformat. Blieb Nurbderbumweg über Word. Da kann man schon mal die Lust verlieren. Ich kauf mir doch nicht jedes mal einen neuen Apple, nur um mit der Softwareentwicklung Schritt zu halten. Da werden sicher einige auf Alternativen ausweichen. Schade, dass es die Ubuntu-Cloud nicht mehr gibt, die funktionierte ganz prima und unkompliziert auf allen Systemplattformen.

  • Am 20. September 2014 um 16:43 von Michael

    Update:

    Die schlimmsten Erwartungen bestätigen sich. Auf dem iPad 2 ist IOS 8 quälend langsam. Fast jede App ruckelt, die Startzeiten nerven einfach nur. Wenn das ein Versuch von Apple sein soll, den Kunden zum Erwerb eines neuen iPads zu bewegen – na ja. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Da hätte man diese Geräte doch besser ganz vom Update umgekommen, aber wenn ich lese, dass mit dem neuen System 58 Sicherheitslöcher gepatcht wurden, fragt man sich natürlich auch, wie ernst es Apple eigentlich mit seiner Sicherheitskultur ist. Was das angeht, ist man bei einem Chromebook von Google definitiv besser aufgehoben.

    • Am 22. September 2014 um 19:57 von Michael

      Update 2

      Die Tücken der Autokorrektur auf einem Android-Tablet … In meiner ersten Mail muss es heißen „nur auf dem Umweg über Word“ und in der zweiten bitte ich das Wort „umgekommen“ durch „ausgenommen“ zu ersetzen. 😉

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *