Während sich Nutzer von Apples hauseigenem Betriebssystem OS X noch gedulden müssen, bis das Unternehmen aus Cupertino OS X 10.10 Yosemite freigibt, können sich Windows-User freuen, denn Apple hat seine iCloud-App für Windows aktualisiert. Nutzer des Microsoft-Betriebssystems haben nach der Installation des Updates Zugriff auf iCloud Drive.
iCloud Drive funktioniert ähnlich wie Microsoft OneDrive, Google Drive oder Dropbox. Die Anwendung gibt Nutzern Zugriff auf in der Apple-Cloud abgelegte Dateien, so als seien sie lokal gespeichert.
Um iCloud Drive einsetzen zu können, müssen Windows-Nutzer zuerst ihr iPhone oder iPad auf iOS 8 aktualisieren. Danach können sie die iCloud-App von Apples Website herunterladen. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich und danach fordert iCloud für Windows zur Eingabe der Apple ID mit Passwort auf.
Die App selbst bietet Nutzern die Möglichkeit, die zu synchronisierenden Daten auszuwählen. Neben iCloud Drive können auch Fotos und Lesezeichen des Standardbrowsers abgeglichen werden. Ist beispielsweise Outlook installiert, bietet iCloud für Windows auch den Austausch von Kalendern, Kontakten und Aufgaben an.
Im Windows Explorer finden sich, je nach den ausgewählten Optionen, dann auch neue Ordner, beispielsweise für iCloud Drive oder auch für zu synchronisierende Fotos. Dateien lassen sich per Drag and drop in diesen Ordnern verschieben und werden automatisch mit allen anderen PCs oder Macs des Nutzers abgeglichen, auf denen iCloud Drive eingerichtet ist.
iCloud Drive kann aber natürlich auch auf einem iOS-Gerät verwendet werden. Dazu muss die Funktion in den Einstellungen unter iCloud aktiviert werden. Danach lässt sich festlegen, welche Anwendungen Dateien in iCloud Drive speichern dürfen.
Allerdings sind Bilder oder Dokumente, die per PC in iCloud Drive gespeichert werden, nicht automatisch auch auf einem iOS-Gerät verfügbar, da Apple keine dedizierte iCloud-Drive-App anbietet. Stattdessen sind die in den Einstellungen von iCloud Drive aufgelisteten Apps in der Lage, gespeicherte Dateien auf einem Mobilgerät von Apple anzuzeigen.
Ars Technica zufolge bietet iCloud für Windows weniger Funktionen als unter OS X 10.10 Yosemite. Beispielsweise können Windows-Anwender iCloud Schlüsselbund nicht nutzen, um Passwörter zu synchronisieren. Auch „Mein iPhone finden“ steht nicht zur Verfügung und Notizen können ebenfalls nicht abgeglichen werden.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple iCloud Drive: Windows wird vor OS X unterstützt
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.