- CNET.de - https://www.cnet.de -
Amazon: Entwicklungsabteilung soll an Smart-Home-Geräten arbeiten
von Anja Schmoll-Trautmann am , 16:30 Uhr
Derzeit beschäftigt das Entwicklungslabor von Amazon rund 3000 Personen, von einer dortigen Aufstockung auf 3757 Mitarbeiter ist die Rede. Darüber hinaus soll Amazon laut Reuters 55 Millionen Dollar in die in Kalifornien ansässige Abteilung investieren.
Lab126, Amazons Entwicklungsabteilung, soll angeblich an Smart-Home-Geräten arbeiten. Ein Einstieg Amazons in den Markt für Smart-Home-Geräte wäre keine große Überraschung. Apple [1] und Google [2] – zwei der größten Konkurrenten von Amazon im Hardwarebereich – sind dort bereits tätig. Apple hat seine Homekit-Plattform [3], die es iOS-Geräten erlaubt, mit anderen Produkten im Haushalt zu kommunizieren. Google indes hatte Anfang des Jahres das US-Unternehmen Nest, das intelligente Thermostate anbietet, für 3,2 Milliarden Dollar [4] übernommen.
Wie Reuters [5] unter Berufung auf Regierungsunterlagen und mit den Plänen vertraute Quellen berichtet, will Amazon die Zahl der Mitarbeiter im Lab126 erhöhen, und zwar um mindestens 27 Prozent in den kommenden fünf Jahren.
Bis 2019 würde das Entwicklungslabor dann mindestens 3757 Personen beschäftigen. Derzeit bietet die Abteilung rund 3000 Menschen Arbeit. Darüber hinaus soll Amazon laut Reuters 55 Millionen Dollar in die in Kalifornien ansässige Abteilung investieren. Im Gegenzug gewährt der Bundesstaat Amazon einen Steuernachlass von 1,2 Millionen Dollar.
Im Lab126 sind einige der wichtigsten Hardwareprodukte des Unternehmens entstanden. Dazu zählen die E-Reader der Kindle-Reihe [7] sowie die Kindle-Fire-Tablets [8]. Auch das Fire Phone [9] wurde dort konzipiert und zur Marktreife gebracht.
An welcher Art von Produkten aus dem Bereich Smart Home Amazon derzeit arbeitet, ist indes nicht bekannt. Es soll aber um im Haushalt verwendete Geräte gehen, die sich mit dem Internet verbinden, um Nutzer mehr Kontrollmöglichkeiten zu geben. Sie könnten es Verbrauchern sogar ermöglichen, Verbrauchsmaterialien wie Waschmittel per Mausklick zu kaufen, wenn deren Vorrat zur Neige geht.
Die Quellen von Reuters vermuten, dass sich Amazons Lab126 ebenfalls mit dem Bereich Wearable Computing beschäftigt, also mit einer Smartwatch, die gegen die für Anfang nächsten Jahres angekündigte Apple Watch [10] antreten würde. Amazon wollte den Bericht auf Nachfrage von CNET nicht kommentieren.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de [11]]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88137456/amazon-entwicklungsabteilung-soll-smart-home-geraeten-arbeiten/
URLs in this post:
[1] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/
[2] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/
[3] Homekit-Plattform: http://www.cnet.de/88131199/apple-software-plattform-fuer-smart-home-geraete-in-planung/
[4] 3,2 Milliarden Dollar: http://www.cnet.de/88124160/smart-home-google-kauft-nest-labs-fuer-32-milliarden-dollar/
[5] Reuters: http://www.reuters.com/article/2014/09/24/us-amazon-hardware-strategy-exclusive-idUSKCN0HJ10520140924
[6] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/09/amazon_com.jpg
[7] E-Reader der Kindle-Reihe: http://www.cnet.de/88137081/amazon-neue-ereader-kindle-und-kindle-voyage-ab-sofort-vorbestellbar/
[8] Kindle-Fire-Tablets: http://www.cnet.de/88137090/amazon-stellt-neue-kindle-fire-tablets-vor/
[9] Fire Phone: http://www.cnet.de/88136238/amazon-fire-phone-telekom-bringt-smartphone-mit-neuen-magentamobil-tarifen/
[10] Apple Watch: http://www.cnet.de/88136282/apple-watch-smartwatch-offiziell-auf-der-keynote-praesentiert/
[11] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88206698/bericht-amazon-arbeitet-smart-home-geraeten/