Lumia 735 ab heute im deutschen Handel erhältlich

Das Lumia 735 kostet 299 Euro und ist mit einem 4,7-Zoll-OLED-Display, einer Snapdragon-400-CPU, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarem Speicher, einer 6,7-Megapixel-Kamera sowie einer 5-Megapixel-Front-Kamera mit Weitwinkel-Objektiv, LTE und Windows Phone 8.1 ausgestattet.

Microsoft hat die Verfügbarkeit des auf der IFA in Berlin vorgestellten Windows Phones Lumia 735 bekannt gegeben. Es steht ab heute zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro im deutschen Handel zum Verkauf. Erhältlich ist es anfangs nur in der Farbe „Dark Grey“. Bisher haben wir das Selfie-Smartphone von Microsoft allerdings nur bei zwei Händlern gefunden. Bei Cyberport ist es noch nicht auf Lager und bei Handyattacke kostet es aktuell noch mehr als die UVP (Stand: 25.09, 16:16 Uhr).

nokia-lumia-735

Das Lumia 735 kostet 299 Euro und ist mit einem 4,7-Zoll-OLED-Display, einer Snapdragon-400-CPU, 1 GByte RAM, 8 GByte erweiterbarem Speicher, einer 6,7-Megapixel-Kamera sowie einer 5-Megapixel-Front-Kamera mit Weitwinkel-Objektiv, LTE und Windows Phone 8.1 ausgestattet (Bild: CNET.com).

Das Lumia 735 ist mit einem 4,7-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten ausgestattet. Das entspricht einer Pixeldichte von 316 ppi. Angetrieben wird es von einer 1,2 GHz schnellen Qualcomm-Snapdragon-400-CPU mit vier Kernen. An RAM sind 1 GByte integriert. Die Speicherkapazität des Windows Phones beträgt 8 GByte. Sie kann per microSD-Card-Slot um bis zu 128 GByte erweitert werden. Zudem legt Microsoft noch 15 GByte Cloud-Speicher für OneDrive bei.

nokia-lumia-735-2

Das Gehäuse des Lumia 735 ist wie gewohnt aus Kunststoff gefertigt und in mehreren Farben erhältlich – anfangs allerdings nur in Grau (Bild: CNET.com).

Der Akku fasst 2200 mAh und kann in Kombination mit einer entsprechenden Schutzhülle auch kabellos geladen werden. Eine volle Akkuladung soll das Gerät für bis zu 9 Stunden bei der Videowiedergabe und bis zu 10,5 Stunden beim Surfen im Netz mit Strom versorgen.

nokia-lumia-735-3

Die rückseitige Kamera löst mit 6,7 Megapixel auf (Bild: CNET.com).

Das Lumia 730 verfügt über eine Kamera mir einem 6,7-Megapixel-Sensor, der Fotos mithilfe eines Zeiss-Objektiv verarbeitet. Die Frontkamera verfügt über einen 5-Megapixel-Sensor. Sie kommt mit einem Weitwinkel-Objektiv mit einer Brennweite von 24 Millimeter, wodurch bei Selbstportraits mehr Personen auf die Aufnahme passen. Mit Hilfe der aktualisierten Lumia Selfie-App können die Fotos anschließend noch bearbeitet werden. Video-Chats sind mit der Front-Kamera des Lumia 735 in Full-HD möglich.

In Sachen Kommunikation bietet das Lumia 735 LTE Cat 4, NFC, WLAN 802.11n, Bluetooth 4.0 LE, USB 2.0 und DLNA. Das SIM-Kartenformat ist Nano SIM. Das Gehäuse misst 134,7 mal 68,5 mal 8,9 und wiegt 134,3 Gramm.

nokia-lumia-735

Als Betriebssystem ist Windows Phone 8.1 vorinstalliert (Bild: CNET.com).

Als Betriebssystem ist Window Phone 8.1 samt Nokias Cyan-Update vorinstalliert. Nähere Informationen dazu hält der Beitrag Nokia Lumia: Cyan-Update offiziell von Microsoft gestartet bereit. Die von Microsoft auf der Entwicklerkonferenz Build 2014 vorgestellte neue Softwareversion enthält beispielsweise neue Personalisierungsmöglichkeiten für den Startbildschirm und erlaubt nun auch auf kleineren Geräten eine dritte Kachelspalte. Zudem ist bei entsprechenden Geräten das Verschieben von Apps auf die microSD-Karte möglich, um Platz im internen Speicher zu schaffen.

Weitere Neuerungen sind beispielsweise das an Swype angelehnte Word-Flow-Keyboard, eine Wochenansicht für den Kalender oder das Info-Center für Benachrichtigungen. Stellt man die Region und Sprache des Smartphones um, lässt sich auch schon der Assistent Cortana ausprobieren. Zudem hat Microsoft auch schon den versprochenen Datei-Manager im Windows Phone Store veröffentlicht.

 

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Lumia 735 ab heute im deutschen Handel erhältlich

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *