Amazon Fire TV: Erster Eindruck
Amazon Fire TV: Erster Eindruck
Amazons Settop-Box Fire TV wurde heute an viele Vorbesteller ausgeliefert. Anfang September hatte das Online-Versandhaus die Streaming-Box zu einem Preis von 49 Euro für Prime-Abonnenten angeboten - 50 Euro weniger als das Gerät regulär kostet. Wenig überraschend war die Box kurze Zeit später ausverkauft. Die Rabatt-Aktion ist inzwischen abgelaufen. Wer Fire TV heute bestellt, muss möglicherweise bis Januar 2015 auf das Gerät warten. Offenbar kann Amazon die Nachfrage nicht befriedigen. Neben Filmen und Videos dient sie auch als Spielekonsole. Zur Auswahl stehen beispielsweise mobile Spiele wie Minecraft Pocket Edition, The Walking Dead, Asphalt 8 oder Monsters University. Amazon Games Studios werden aber auch verschiedene Titel von Grund auf für die Settop-Box entwickeln. Zudem arbeitet der Online-Versender mit Herstellern wie Sega, EA und Disney zusammen. Einen passenden Spielecontroller bietet Amazon ebenfalls an. Dieser kostet knapp 40 Euro.

Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Amazon Fire TV: Erster Eindruck
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Außer fürs teure Prime Instant Video nicht wirklich zu gebrauchen. Zocken wird damit wohl nicht wirklich jemand. Dazu: kein Abspielen von USB Medien oder Anschluss ans Heimnetzwerk möglich ohne Umweg, kein Browser, aktuell nicht rootbar, stark beschränkte App-Auswahl etc. etc.
Da bleibe ich lieber bei meiner Android 4.4 TV Box (Orbsmart S82). Die ist nicht komplett auf das Amazon-Angebot zugeschnitten und XBMC & Netflix ist auch schon vorinstalliert.
hat 2 Tage lang echt Spaß gemacht einfach zu bedienen,sehr schnell und flüssig, smart. aber seit Samstag (27.9.)geht nichts mehr: keine Verbindung mehr zum Amazon server=>keine Videos, watch list, Apps laufen mehr. und das obwohl Netzverbindung sauber für funktioniert:(