Nokia 130: 1,8-Zoll-Handy mit Zifferntastatur für 29 Euro

Das Featurephone Nokia 130 kommt Anfang Oktober in den Handel und bietet Dual-SIM-Support, GSM, ein UKW-Radio, einen Musik- und Videoplayer sowie einen microSD-Kartenslot und einen 1020-mAh-Akku, der für eine Gerspächszeit von bis zu 13 Stunden sorgen soll.

Das Nokia 130, das Microsoft im August vorgestellt hat, wird in Kürze für 29 Euro in der Dual-SIM-Version in Deutschland zum Verkauf stehen. Es soll noch Anfang Oktober verfügbar sein. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Featurephone mit einem 1,8-Zoll-Farbdisplay, einer Zifferntastatur, wie man sie von früheren Handys kennt und „Nokia OS Series 30+“ als Betriebssystem.

nokia-130-800

Das Featurephone Nokia 130 kommt Anfang Oktober in den Handel und bietet Dual-SIM-Support, GSM, ein UKW-Radio, einen Musik- und Videoplayer sowie einen microSD-Kartenslot und einen 1020-mAh-Akku, der für eine Gerspächszeit von bis zu 13 Stunden sorgen soll (Bild: Microsoft).

Microsoft preist das Nokia 130 unter anderem als Gerät für Einsteiger an, die sich erstmals ein Handy kaufen wollen oder auch als zuverlässiges Zweitgerät mit langer Akkulaufzeit für Smartphone-Besitzer. Eine Akkuladung soll bei der Dual-SIM-Variante für eine Standby-Zeit von 26 Tagen, eine Gesprächszeit von bis zu 13 Stunden sowie eine Musik- und Videowiedergabe von 46 beziehungsweise 16 Stunden ausreichen. Damit hält es bei einigen Funktionen annähernd so lange durch wie beispielsweise das Xperia Z3 Compact. Zum Vergleich: der Akku des Sony-Smartphones soll für eine Gesprächszeit von bis zu 14 Stunden und eine Standby-Zeit von bis zu 920 Stunden ausreichen. Bei der Musik- beziehungsweise Videowiedergabe soll nach 110 respektive 10 Stunden der Strom ausgehen.

Das 10,6 mal 4,5 Zentimeter große, 13,9 Millimeter dicke und knapp 68 Gramm schwere Nokia 130 ist in erster Linie nur ein Telefon. Es nutzt als solches das traditionelle GSM-Netz mit 900 und 1800 MHz. Daneben bietet es aber auch ein UKW-Radio sowie einen Musik- und Video-Player. Auf dem 1,8 Zoll großen QQVGA-LC-Display mit einer Auflösung von 160 mal 128 Pixel und einer Pixeldichte von 114 ppi dürfte das Anschauen von Filmen allerdings keine allzu Große Freude machen. Zum Speichern von Media-Daten dient eine microSD-Karte mit bis zu 32 GByte Kapazität. Eine Kamera ist beim Nokia 130 nicht mit an Bord.

Zur weiteren Ausstattung gehören eine Taschenlampe sowie ein USB-Port. Letzterer dient zum Aufladen des 1020-mAh-Akkus, kann aber auch zum Datenaustausch verwendet werden. Dafür ist außerdem Bluetooth 3.0 mit SLAM-Unterstützung vorhanden, womit der Datenaustausch mit anderen kompatiblen Geräten möglich ist. Das SIM-Kartenformat ist Mini-SIM.

Das Nokia 130 wird in Deutschland ab Anfang Oktober in Rot, Schwarz und Weiß angeboten. Zum Lieferumfang gehört das Nokia Headset WH-108, das in der 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse am Telefon eingesteckt werden kann, sowie ein Lade- und ein Verbindungskabel.

Tipp: Wie gut kennen Sie Nokia? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Nokia 130: 1,8-Zoll-Handy mit Zifferntastatur für 29 Euro

  • Am 1. Oktober 2014 um 16:48 von Kalle

    Ist genau dann gut, wenn man mal zum Strand geht, oder ins Schwimmbad, weil es dann einfach nicht so schlimm ist, wenn es geklaut wird oder verschmutzt. Und es kann genau das, was man da braucht, telefonieren und Musik hören. Teurere Geräte würden da viel zu schnell geklaut werden und man müßte sich die ganze Zeit Sorgen machen….

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *