Lumia 830: Mittelklasse-Windows-Phone kommt nächste Woche in den Handel

von Christian Schartel am , 13:45 Uhr

Das Windows Phone Lumia 830 bietet ein 5-Zoll-Display, eine Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 16 GByte Speicher, eine 10-Megapixel-Kamera und Windows Phone 8.1 als OS. Es kostet 399 Euro und ist in Dunkelgrau, Grün, Orange und Weiß erhältlich.

Das im Rahmen der IFA vorgestellte Windows Phone Lumia 830 [1] wird in der nächsten Woche in Deutschland erhältlich sein. Das hat Microsoft [2] angekündigt. Der Preis des Gerätes beträgt ohne Vertrag 399 Euro. Zum Verkauf stehen soll das 5-Zoll-Smartphone [3] mit Windows Phone 8.1 unter anderem bei den großen deutschen Mobilfunkprovidern wie O2, Vodafone oder der Deutschen Telekom, dem Online-Versandhaus Amazon oder den Einzelhandelsketten Media Markt und Saturn. Im Angebot steht das Lumia 830 in den Farben Dunkelgrau, Grün, Orange und Weiß.

Nokia_Lumia_830 [4]

Das Windows Phone Lumia 830 bietet ein 5-Zoll-Display, eine Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 16 GByte Speicher, eine 10-Megapixel-Kamera und Windows Phone 8.1 als OS. Es kostet 399 Euro und ist in Dunkelgrau, Grün, Orange und Weiß erhältlich (Bild: Microsoft).

O2 wird das Lumia 830 ohne Vertrag für 24 Monatsraten zu je 15 Euro anbieten. Hinzu kommt noch eine Anzahlung von 29 Euro. Insgesamt kostet das Gerät damit 398 Euro zuzüglich Versandkosten in Höhe von 4,99 Euro. In Verbindung mit dem Tarif “O2 Blue-All-in M” (1 GByte Datenvolumen mit bis zu 21,1 MBit/s, Allnet-Flat und SMS-Flat) zahlen Käufer in den 24 Monaten Vertragslaufzeit 36,99 Euro pro Monat im ersten Jahr, im zweiten Jahr dann 39,99 Euro. Wer das Lumia 830 noch bis 9. Oktober bestellt, der kann sich den Anschlusspreis in Höhe von 24,99 Euro sparen. Vodafone und die Deutsche Telekom haben noch keine Informationen zum Verkauf des Lumia 830 zusammen mit Verträgen bekannt geben. 

Zusammen mit dem Lumia 830 hatte Microsoft auf der IFA auch die 4,7-Zoll-Modelle Lumia 730 sowie Lumia 735 vorgestellt. Letzteres ist seit vergangener Woche in Deutschland erhältlich [5] und kostet 299 Euro.

Alle drei neuen Lumia-Smartphones bieten unabhängig von der Displaydiagonale eine Bildschirmauflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Als Prozessor verwenden sie jeweils ein 1,2 GHz schnelle Vierkern-CPU von Qualcomm (Snapdragon 400), der 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Auch der Akku ist mit einer Kapazität von 2200 mAh durchgängig gleich bemessen.

Der interne Speicher des Lumia 830 fasst 16 GByte und kann über einen MicroSD-Kartenslot um bis zu 128 GByte erweitert werden. Die Speicherkapazität der 4,7-Zoll-Geräte liegt nur bei 8 GByte, lässt sich jedoch ebenso erweitern. Sowohl das Lumia 830 als auch das Lumia 735 funken bei LTE mit bis zu 150 MBit/s. Das Lumia 730 unterstützt lediglich UMTS, besitzt dafür aber einen zweiten Einschub für SIM-Karten. Beim Lumia 830 haben Nutzer zusätzlich Zugriff auf 15 GByte Cloudspeicher bei Microsoft OneDrive, außerdem lässt es sich drahtlos aufladen. Die dafür erforderliche Ladeplatte (DT 903 [6]) muss aber als Zubehör gekauft werden.

Unterschiede zwischen den neuen Windows Phones gibt es auch bei der Kamera. Das Lumia 830 bietet eine PureView-Kamera mit 10-Megapixel-Sensor, ein Carl-Zeiss-Objektiv und einen optischen Bildstabilisator. Dass man dagegen mit der in der Vorderseite verbauten Kamera in der Preisklasse hinterherhinkt, weiß dagegen auch Microsoft: Das 0,9-Megapixel-Modell wird im Datenblatt gleich ganz unterschlagen. Bei den 4,7-Zoll-Modellen Lumia 730 und Lumia 735 sieht das anders aus: Sie bieten auf der Vorderseite einen 5-Megapixel-Sensor, die rückwärtige Kamera nimmt Bilder mit einem 6,7-Megapixel-Sensor auf.

Die neuen Modelle positioniert Microsoft zwischen den Einsteiger-Smartphones Lumia 530 sowie 630 [7] und dem aktuellen High-End-Gerät Lumia 930 [8]. Letzteres ist seit Juli zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 579 Euro erhältlich. Die beiden Einstiegsmodelle gibt es seit August für 99 respektive 159 Euro.

[mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de [9] & Björn Greif, ZDNet.de [10]]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88137750/lumia-830-mittelklasse-windows-phone-kommt-naechste-woche-den-handel/

URLs in this post:

[1] im Rahmen der IFA vorgestellte Windows Phone Lumia 830: http://www.cnet.de/88136089/microsoft-lumia-830-730-und-735-auf-der-ifa-vorgestellt/

[2] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/

[3] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/10/Nokia_Lumia_830.jpg

[5] in Deutschland erhältlich: http://www.cnet.de/88137481/lumia-735-ab-heute-deutschen-handel-erhaeltlich/

[6] DT 903: http://www.microsoft.com/en/mobile/accessory/dt-903/

[7] Lumia 530 sowie 630: http://www.cnet.de/88128442/nokia-lumia-630-635-guenstige-smartphones-mit-windows-phone-8-1-dual-sim-oder-lte-fuer-unter-200-euro/

[8] Lumia 930: http://www.cnet.de/88133329/nokia-lumia-930-ab-sofort-im-microsoft-store-erhaeltlich/

[9] ITespresso.de: http://www.itespresso.de/2014/10/01/lumia-830-ab-kommender-woche-deutschland-verfuegbar/

[10] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88207138/mittelklasse-smartphone-lumia-830-startet-kommende-woche-deutschland/