Galaxy Tab Active: Samsung bringt robustes 8-Zoll-Android-Tablet

Das Galaxy Tab Active soll Stürze aus bis zu 1,20 Meter unbeschadet überstehen. Samsungs 8-Zoll-Modell ist nach IP67 und MIL-STD-810G gegen Staub, Wasser und extreme Temperaturen geschützt. Das Gerät kommt mit Android 4.4, Stylus und Schutzhülle ab November für 599 Euro.

Samsungs 8-Zoll-Tablet Galaxy Tab Active ist das erste Android-Tablet des koreanischen Unternehmens, dass speziell für raue Arbeitsumgebungen entwickelt wurde, auch wenn es zunächst vielleicht wie ein gewöhnliches Outdoor-Tablet aussehen mag. Das durch eine Schutzhülle verstärkte Gehäuse ist wie beim Smartphone Galaxy S5 Active nach den Zertifizierungsstandards IP67 und MIL-STD-810G gegen Staub, Wasser und extreme Temperaturen geschützt. So soll das Tablet 30 Minuten bei einer maximalen Wassertiefe von einem Meter und Stürze aus bis zu 1,20 Meter unbeschadet überstehen.

Samsung bezeichnet das Galaxy Tab Active als sein erstes B2B-Tablet (Bild: Samsung).

Wie auch schon bei der im Juni vorgestellten Outdoor-Variante des Galaxy S5 sitzen unter dem Bildschirm drei physische Tasten. Mit einem in die Schutzhülle integrierten kapazitiven Stift, den Samsung „C Pen“ nennt, soll sich das Tablet auch mit Handschuhen und bei Temperaturen von minus 20 bis plus 60 Grad Celsius bedienen lassen.

Das Tablet ist nicht nur äußerlich robust, sondern bietet besonders für Geschäftskunden interessante Funktionen: Die rückseitige 3,1-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitz ermögliche beispielsweise das Scannen von Barcodes. Mittels Near Field Communication (NFC) könnten zudem Informationen von RFID-Etiketten drahtlos übertragen werden.

Angetrieben wird das 8-Zoll-Tablet von Qualcomms Snapdragon-400-Chip (MSM8926), dessen vier Kerne mit 1,2 GHz takten. Für die Grafik ist die integrierte GPU Adreno 305 zuständig. Neben 1,5 GByte DDR3-RAM sind 16 GByte interner Speicher vorhanden, der sich mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitern lässt.

An Kommunikationsoptionen stehen WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0 und LTE zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung zählen GPS beziehungsweise Glonass, eine 1,2-Megapixel-Frontkamera, eine USB-2.0-Schnittstelle sowie Beschleunigungs- und Lichtsensor. Als Betriebssystem dient Android 4.4.

Der wechselbare Akku mit einer Kapazität von 4450 mAh lässt sich auf Wunsch an optional erhältlichen Ladestationen mit Pogo-Pin-Anschluss aufladen. Er hat laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden. Das Tablet misst 12,6 mal 21,3 mal 0,975 Zentimeter und wiegt 393 Gramm.

Für Datensicherheit soll Samsungs Sicherheitslösung Knox sorgen, die auch Bestandteil der kommenden Android-Version L sein wird. Sie sichert laut Hersteller sowohl die Hardware als auch Software sowie Daten auf mobilen Endgeräten und erlaubt es Mitarbeitern, zwischen einem privaten und einem passwortgeschützten Arbeitsbereich auf demselben Gerät zu wechseln.

Das Galaxy Tab Active wird ab November in der Farbe „Titanium Green“ im Fachhandel und bei ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 599 Euro. Schutzcover und Stylus sind im Lieferumfang enthalten.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Galaxy Tab Active: Samsung bringt robustes 8-Zoll-Android-Tablet

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *