Google erweitert Hangouts um Desktop-App und Google+ um Umfragen

Die Google-Hangouts-Desktop-App für Windows oder Chrome OS unterstützt Textnachrichten, Videochats, Telefonate und SMS-Nachrichten und vereint alle Kontakte, Konversationen und Benachrichtigungen in einem Fenster. Die neue Umfragefunktion von Google+ bietet bis zu fünf Antwortmöglichkeiten und kann um Fotos ergänzt werden.

Googles Messaging-Dienst Hangouts ist nun auch als App für den Desktop erhältlich und kann unter Windows oder Chrome OS außerhalb des Browsers verwendet werden. Das Soziale Netzwerk Google+ bietet ab sofort eine Umfragefunktion.

google_hangouts_desktopapp

Die Google-Hangouts-Desktop-App für Windows oder Chrome OS unterstützt Textnachrichten, Videochats, Telefonate und SMS-Nachrichten und vereint alle Kontakte, Konversationen und Benachrichtigungen in einem Fenster (Bild: Google).

Die Hangouts-Desktop-App läuft im Hintergrund und vereint alle Kontakte, Konversationen und Benachrichtigungen in einem Fenster. Dank ihres Streamline-Designs soll sie nicht bei der Arbeit im Weg sein. Angezeigt werden lediglich Avatare der Kontakte, die stets im Vordergrund bleiben, damit keine Nachricht übersehen wird. Fährt man mit dem Mauszeiger auf einen Avatar, bekommt man die letzten Nachrichten angezeigt. Inaktive Chatfenster werden automatisch minimiert, damit sie den Desktop nicht überlagern.

Die Hangouts-App unterstützt auch Videochats, Telefonate und SMS-Nachrichten. Alle Konversationen über den Dienst werden geräteübergreifend synchronisiert. Öffnen lässt sie sich aus dem Startmenü. Die Anwendung kann auf Wunsch auch an die Taskleiste angeheftet werden. Ein Programmwechsel mittels der Tastenkombination “Alt+Tab” wird ebenfalls unterstützt. Weitere Informationen zu dem Desktop-Client finden sich in der Hangouts-Hilfe.

Google+-Umfragefunktion (Bild: Google).

Mit der neuen Umfragefunktion können Google+-Mitglieder die Meinung ihrer Freunde und Follower zu bestimmten Themen in Erfahrung bringen. Es lassen sich Umfragen mit bis zu fünf Antwortmöglichkeiten erstellen. Diese können um Fotos ergänzt werden.

“Ab sofort könnt Ihr Umfragen auf Google+ nutzen, um den brennendsten Fragen unserer Generation nachzugehen – oder zumindest herauszufinden, was Eure Freunde so denken”, schreibt Dennis Troper, Product Manager Director, in einem Google+-Eintrag. Zunächst wird die neue Funktion in der Webversion und unter Android zur Verfügung stehen. Später soll sie auch unter iOS nutzbar sein.

Das Umfrage-Feature dürfte auf der Technik des Start-ups Polar basieren. Dieses hatte Google vor einem Monat zu einem ungenannten Preis übernommen.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Google erweitert Hangouts um Desktop-App und Google+ um Umfragen

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *