Google könnte Gerüchten zufolge das von HTC gefertigte Android-Tablet Nexus 9 am 15. Oktober offiziell enthüllen sowie die neue Betriebssystemversion Android L veröffentlichen. Das berichtet Artem Russakovskii von der Webseite Android Police auf Google+. Erwartet wird auch die Version 2.0 des Wearable-OS Android Wear sowie Android TV. Allerdings zweifelt Russakovskii selbst noch an dem Wahrheitsgehalt der ihm zugespielten Informationen.
Ein letzte Woche im Netz aufgetauchtes Foto soll das HTC Nexus 9 bereits zeigen. Das Android-Tablet soll mit einem 8,9-Zoll-Display mit einer zum Kindle Fire HDX 8.9 identischen Auflösung von 2560 mal 1600 Pixel ausgestattet sein. Angetrieben wird es von Nvidias CPU Tegra K1, die passend zum neuen Android L auf der 64-Bit-Architektur basiert. Den Prozessor hat Nvidia auch schon in einem offiziellen Dokument bestätigt, wie die Webseite bsn.com berichtet.
Zu weiteren Ausstattung sollen 16 oder 32 GByte Speicher, eine 8 Megapixel, Boomsound-Lautsprecher, Bluetooth, NFC und WLAN 802.11ac gehören. Zudem soll HTC auch eine Reihe an Zubehör für das Tablet entwickeln – darunter eine Schutzhülle, die das Android-Gerät um eine Tastatur ergänzt.
Das HTC Nexus 9 soll ab dem 3. November ab einem Preis von 399 Dollar erhältlich sein. Vorbestellungen sollen ab dem 15. Oktober, dem Tag der Ankündigung, möglich sein, so Bright Side of News.
Android L hatte Google auf seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco vorgestellt. Die kommende Android-Version bringt eine neue Benutzeroberfläche namens Material Design, erweiterte und intelligent sortierte Benachrichtigungen, neue Multitasking-Funktionen, 64-Bit-Support sowie Performance- und Akkulaufzeitverbesserungen mit sich. Laut Google soll Android L im Herbst erscheinen. Nähere Informationen liefert folgender Artikel. Einen ersten Performance-Vergleich zwischen Android L und Android 4.4.4 gibt es hier.
Wie Google seine neue Betriebssystemversion nennen wird, das ist noch nicht sicher. Bisher wurden „Lollipop“ oder „Lemon Meringue Pie“ als die wahrscheinlichsten Namen gehandelt. Der Designer Giovanni Calabrese hat mit „Licorice“ (Lakritze) nun einen weiteren Kandidaten ins Spiel gebracht. Calabrese poste auf Google+, dass er diese Woche zum Google-HQ in San Francisco fliegt, um den Android-Skulpturen einen neuen Anstrich zu verpassen. In weiteren Beiträgen erwähnte er mehrmals Licorice. Dies wurde von Beobachtern als Andeutung auf den Namen von Googles neuem OS aufgefasst. Diskussionen dazu finden beispielsweise in einem Thread auf Reddit statt.
Daneben soll Google am Mittwoch auch Android Wear 2.0 herausgeben. Das speziell für Fernseher, Settop-/Streaming-Boxen oder auch Spielekonsolen ausgelegte Betriebssystem Android TV soll ebenfalls an den Start gehen. Es hatte Google auch auf seiner Entwicklerkonferenz I/O vorgestellt. Android TV bietet neben Live-TV, Filmen und Serien auch Spiele samt Play-Games-Integration aus dem Google Play Store. Die Sprachsuche erlaubt auch komplexere Suchanfragen. Zudem ist Google Cast unterstützt, das um die Funktionen Backdrop und Screen-Mirroring erweitert wurde. Nähere Informationen hält der Beitrag Android TV & Google Cast: die Neuheiten für Fernseher und Settop-Boxen bereit.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Nexus 9, Android L und Wear 2.0 könnten am 15. Oktober vorgestellt werden
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Cool