Die Navigationsanwendung ist seit gestern nicht mehr nur Samsungs Galaxy-Smartphones vorbehalten, sondern wird auch über die Nokia-Website verteilt, denn Nokia hat das Beta-Testprogramm für die Android-Version seiner Navigations-App Here ausgeweitet. In Googles Play Store ist Here für Android allerdings noch nicht erhältlich.
Die Here-App benötigt Herstellerangaben zufolge mindestens Android 4.1 Jelly Bean. Googles aktueller Statistik zur Verbreitung der Android-Versionen zufolge läuft die Version 4.1 oder neuer auf 78,3 Prozent aller Android-Geräte. Allerdings nennt Nokia zwei weitere Einschränkungen: 1 GByte Speicherplatz und eine Bildschirmgröße zwischen 4,5 und 6 Zoll.
Interessierte Nutzer können die App also direkt mit ihrem Smartphone oder alternativ auch über einen PC herunterladen und auf ihrem Gerät installieren. Dafür muss in den Sicherheitseinstellungen jedoch die Installation von Apps aus unbekannten Quellen aktiviert sein. Eine Anleitung hält Nokia auf seiner Website bereit.
Im Gegensatz zu Googles eigener Kartenanwendung Maps unterstützt Here die Offline-Navigation. Nutzer können Karten länderweise herunterladen und zeitlich unbegrenzt speichern. Zudem steht ihnen eine sprachgeführte Navigation zur Verfügung. Sie liefert auch Tempowarnungen und Verkehrsinfos.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Nokia Here: App für alle Smartphones mit Android 4.1 und höher über Nokia-Seite verfügbar
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.