Das Android-Smartphone OnePlus One kann heute ohne Einladung vorbestellt werden. Ursprünglich wollte der Hersteller Vorbestellungen ohne die bisher nötige Einladung nur bis 17 Uhr deutscher Zeit freischalten. Den Zeitraum, indem Interessierte das OnePlus One in der Sandstone Black mit 64 GByte Speicher vorbestellen können, hat das von dem ehemaligen Oppo-Manager Pete Lau gegründete Unternehmen um zwei Stunden verlängert. Vorbestellungen sind demnach am heutigen Montag, dem 27.10, bis um 19 Uhr möglich.

Das Android-Smartphone OnePlus One kann in der Sandstone-Black-Version mit 64 GByte Speicher noch gut eine Stunde lang für 299 Euro ohne Einladung vorbestellt werden. Der Hersteller hat den Zeitraum für Vorbestellungen um zwei Stunden verlängert (Screenshot: CNET.de).
Bestellen kann man das Android-Smartphone OnePlus One über die Webseite des Herstellers. Ein Countdown zeigt an, wie lange OnePlus noch Vorbestellungen annimmt. Die Stückzahl sei nicht begrenzt. Allerdings kann jeder Käufer nur maximal zwei Geräte ordern. Nach einem Klick auf den Pre-Order-Button müssen sich Kunden mit ihren OnePlus-Zugangsdaten anmelden. Danach können sie noch eventuelles Zubehör wie eine Schutzhülle auswählen und anschließend ihre Zahlungsinformationen eingeben. Als Zahlungsmethode wird nur PayPal akzeptiert. Nach dem Bestätigen bekommen Vorbesteller noch angezeigt, wann OnePlus das Gerät verschicken wird.

Die OnePlus-Webseite ist stark überlastet und es sind mehre Versuche nötig, bis man seine Bestellung aufgeben kann (Screenshot: CNET.de).
Die Webseite scheint aktuell aber immer noch überlastet zu sein oder nicht richtig zu funktionieren. Nach etlichen Versuchen haben wir es geschafft, uns einzuloggen und auf die Webseite zu gelangen, über die man das Android-Smartphone vorbestellen kann. Wir mussten sicherlich zwanzig bis dreißig Mal auf den Preorder-Button klicken und die Seite neu laden. Zuvor bekamen wir nur eine Fehlermeldung „No Valid ID“ zu sehen. [Update:18.11 Inzwischen scheint die OnePlus-Webseite wieder schnell zu laden.]
Das Reizvolle an dem OnePlus One ist neben dem ab Werk vorinstallierten Custom Rom CyanogenMod, das gegenüber der Standard-Android-Version eine deutlich erweiterte Funktionalität und Anpassbarkeit bietet, der günstige Preis. Das Android–Smartphone OnePlus One ist schon ab 269 Euro erhältlich, kommt aber mit einer Hardware, die mit den teureren High-End-Smartphones wie dem HTC One M8, Samsung Galaxy S5 und Sony Xperia Z3 mithalten kann. Das OnePlus One ist mit einem 5,5-Zoll-FHD-Display, der 2,5-GHz-Snapdragon-801-CPU, 3 GByte RAM, 16 GByte oder 64 GByte Speicher, einer 13-Megapixel-Sony-Kamera, einem 3100-mAh-Akku und LTE ausgestattet. Anzumerken ist, dass das OnePlus One nicht alle LTE-Frequenzen unterstützt und nicht in dem vor allem im ländlichen Raum genutzten 800-MHz-Band funkt. Weitere Details liefert folgender Artikel.
Aktuelle High-End-Smartphones im Überblick |
||||
Hersteller | HTC | OnePlus | Samsung | Sony |
---|---|---|---|---|
Modell | One M8 | One | Galaxy S5 | Xperia Z2 |
Displaygröße | 5,0 Zoll | 5,5 Zoll | 5,1 Zoll | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 | 1080 x 1920 |
PPI | 440 PPI | 401 PPI | 431 PPI | 424 PPI |
CPU | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 | Snapdragon 801 |
Taktfrequenz | 2,3 GHz | 2,5 GHz | 2,5 GHz | 2,3 GHz |
GPU | Adreno 330 | Adreno 330 | Adreno 330 | Adreno 330 |
Taktfrequenz | 578 MHz | 578 MHz | 578 MHz | 550 MHz |
RAM | 2 GByte | 3 GByte | 2 GByte | 3 GByte |
RAM-Typ | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz | LP-DDR3@1866 MHz |
Kameraauflösung | 4 MP | 13 MP | 16 MP | 21 MP |
Hersteller/Typ | k.A. | Sony Exmor IMX 214 | Isocell | Sony Exmor |
Linsen | k.A. | 6 | 5 | 5 |
Blende | f/2.0 | f/2.0 | f/2.2 | f/2.0 |
LTE | 3, 7, 8, 20 | 1/3/4/7/17/38/40 | 1/2/3/4/5/7/8/13/17/20 | 1/2/3/4/5/7/8/13/17/20 |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz | 850, 900, 1800, 1900 MHz |
Akku | 2600 mAh | 3100 mAh | 2800 mAh | 3200 mAh |
Abmessungen | 146,36 x 70,6 x 9,35 mm | 152,9 x 75,9 x 8,9 (4,6) | 140 x 71,5 x 7,9 mm | 146,8 x 73,3 x 8,2 |
Gewicht | 160 Gramm | 162 Gramm | 145 Gramm | 163 Gramm |
Gehäuse | Alu | Magnesium/Rückseite: Cashewnuss-Schale | Plastik | Glas |
Preis 16/32/64 GByte | 579/-/- | 269/-/299 Euro | 599/-/- | 679/-/ |
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu OnePlus One noch bis 19 Uhr ohne Einladung vorbestellbar
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.